Beliebte Einrichtungsarten

Pflegeheim
Pflegeheime sind stationäre Einrichtungen, die pflegebedürftigen Menschen umfassende Betreuung und Versorgung bieten. Sie richten sich an Personen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbstständig leben können.

Betreutes Wohnen
Im betreuten Wohnen können Sie alleine und selbstbestimmend in einer Wohnung leben - können aber stets auf Unterstützung und Hilfe zurückgreifen. Dieser Ratgeber hilft bei der Auswahl.

Seniorenresidenzen
Seniorenresidenzen sind die luxuriösen Varianten betreuter Wohnanlagen, die eher an ein Hotel als an ein Altenheim erinnern. Sie gelten als besonders nobel, aber auch teure Form des Wohnens im Alter.

Tagespflege
Wenn Sie einen Angehörigen zu Hause pflegen, tagsüber allerdings berufstätig sind, kann der Pflegebedürftige stundenweise in einer Pflegeeinrichtung - der Tagespflege - versorgt werden.

Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege kann für einen begrenzten Zeitraum in Anspruch genommen, wenn eine teilstationäre Pflege als Ergänzung zur häuslichen Pflege nicht ausreicht.

Ambulanter Pflegedienst
Bei der ambulanten Pflege muss der pflegebedürftige Senior nicht zur Pflege in ein Seniorenheim umziehen, sondern wird zu Hause durch externe Pflegekräfte fachgerecht versorgt.
Beliebte Städte für Altenheime und Pflegeheime

Altenheime, Pflegeheime in Berlin
Entdecken Sie hochwertige Altenheime und Pflegeheime in Berlin. Die pulsierende Hauptstadt bietet vielfältige Betreuungsoptionen und eine ausgezeichnete Infrastruktur für Senioren.

Altenheime, Pflegeheime in München
Finden Sie exzellente Pflegeheime und Seniorenresidenzen in München. Die bayerische Metropole steht für hohe Lebensqualität und umfassende Pflegeangebote.

Altenheime, Pflegeheime in Hamburg
Suchen Sie nach idealen Altenheimen und Pflegeheimen in Hamburg. Erleben Sie maritimes Flair und eine breite Auswahl an qualifizierten Pflegeeinrichtungen.

Altenheime, Pflegeheime in Stuttgart
Erforschen Sie passende Altenheime und Pflegeheime in Stuttgart. Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs bietet eine attraktive Umgebung und moderne Betreuungsformen.

Altenheime, Pflegeheime in Karlsruhe
Wählen Sie aus vielfältigen Pflegeeinrichtungen in Karlsruhe. Die Fächerstadt vereint badische Lebensart mit zukunftsweisenden Pflegekonzepten für Senioren.

Altenheime, Pflegeheime in Dresden
Informieren Sie sich über erstklassige Altenheime und Pflegeheime im barocken Dresden. Die Elbmetropole besticht durch ihre Schönheit und umfassende Seniorenangebote.

Altenheime, Pflegeheime in Mannheim
Finden Sie geeignete Altenheime und Pflegeheime in Mannheim. Die Quadratestadt am Rhein bietet eine gute Infrastruktur und individuelle Pflegeoptionen.

Altenheime, Pflegeheime in Nürnberg
Entdecken Sie qualifizierte Altenheime und Pflegeheime in der historischen Stadt Nürnberg. Eine traditionsreiche Stadt mit modernen Betreuungs- und Wohnformen für Senioren

Altenheime, Pflegeheime in Hannover
Suchen Sie nach passenden Altenheimen und Pflegeheimen in der grünen Messestadt Hannover. Hier finden Sie eine gute Auswahl an Einrichtungen in einer lebenswerten Umgebung.

Altenheime, Pflegeheime in Leipzig
Erforschen Sie die Angebote für Altenheime und Pflegeheime in Leipzig. Die dynamische Stadt im Osten Deutschlands bietet vielfältige Möglichkeiten für Senioren und Pflege.

Altenheime, Pflegeheime in Magdeburg
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Pflegeeinrichtungen in Magdeburg. Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts verbindet Geschichte mit zeitgemäßen Pflegeangeboten.

Altenheime, Pflegeheime in Frankfurt
Informieren Sie sich über Altenheime und Pflegeheime in der Mainmetropole Frankfurt. Eine international geprägte Stadt mit umfassenden Angeboten für Senioren.

Altenheime, Pflegeheime in Chemnitz
Finden Sie geeignete Altenheime und Pflegeheime in Chemnitz. Die aufstrebende Stadt bietet eine wachsende Auswahl an Betreuungs- und Wohnformen für Senioren.

Altenheime, Pflegeheime in Erfurt
Entdecken Sie Altenheime und Pflegeheime in der malerischen Stadt Erfurt. Thüringens Landeshauptstadt überzeugt mit Charme und guten Pflegeoptionen.

Altenheime, Pflegeheime in Köln
Suchen Sie nach qualifizierten Altenheimen und Pflegeheimen in der Domstadt Köln. Eine lebendige Metropole am Rhein mit einer großen Auswahl an Senioren- und Pflegeeinrichtungen.
Die beliebtesten Angebote für Pflege Zuhause und Leben in den eigenen vier Wänden

Barrierefreier Badumbau
Ein Umbau zum barrierefreien Bad ermöglicht Ihnen Bewegungsfreiheit und Sicherheit. So genießen Sie Ihr Bad ohne Einschränkungen.

Treppenlift – barrierefreies Wohnen
Im Alter kann das Treppensteigen zu einer echten Hürde werden. Um trotzdem in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben, muss der Wohnraum an die Bedürfnisse angepasst werden. Daher ist es sinnvoll in einen Treppenlift zu investieren.

24h Betreuung
Wenn sich ältere Menschen ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, bietet die 24-Stunden-Betreuung eine ideale Unterstützung.

Hausnotruf
Ein Hausnotruf ist ein System, das es älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen ermöglicht, im Notfall Hilfe anzufordern, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Alles Wichtige zu Wohnformen und Pflege im Alter
Was versteht man unter Seniorenwohnen oder Betreutem Wohnen?
Seniorenwohnen und Betreutes Wohnen bieten älteren Menschen eine barrierefreie Wohnung, oft mit Serviceleistungen wie Mahlzeiten oder Notrufsystemen. Die Spanne reicht von einfacher Miete mit Basisservices bis hin zu komplexeren Angeboten mit pflegerischer Unterstützung.
Für wen ist eine Seniorenresidenz geeignet?
Eine Seniorenresidenz richtet sich an Senioren, die ein gehobenes Wohnambiente mit umfangreichem Service, vielfältigen Freizeitangeboten und oft auch integrierter Pflege suchen.
Was ist eine Senioren-WG oder Hausgemeinschaft?
In einer Senioren-WG oder Hausgemeinschaft leben mehrere ältere Menschen zusammen, teilen Gemeinschaftsräume und unterstützen sich gegenseitig. Ziel ist Gemeinschaft und ein selbstbestimmtes Leben.
Wie setzen sich die Pflegekosten zusammen?
Pflegekosten variieren stark je nach Art der Versorgung (ambulant, teilstationär, stationär). Sie setzen sich in der Regel aus Kosten für Pflegeleistungen, Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten der Einrichtung zusammen.
Welche Zuschüsse erhält man für Pflegeleistungen?
Abhängig von der Pflegestufe und der Art der Pflege (häuslich, teilstationär, stationär) können Zuschüsse von der Pflegekasse, der Krankenkasse oder auch Sozialleistungen beantragt werden. Eine individuelle Beratung ist hier wichtig.
Was ist der Einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE)?
Der Einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) ist der Anteil der Pflegekosten, den Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen selbst tragen müssen. Er ist innerhalb einer Pflegeeinrichtung für alle Pflegestufen (2-5) gleich und muss vom Bewohner selbst getragen werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Altenheim und einem Pflegeheim?
Umgangssprachlich oft synonym verwendet: Ein Altenheim bietet primär Wohnen und Betreuung für weitgehend selbstständige Senioren. Ein Pflegeheim ist für Personen mit dauerhaftem, höherem Pflegebedarf vorgesehen. Viele moderne Einrichtungen bieten eine Kombination aus beidem.
Wann ist Tagespflege die richtige Wahl?
Tagespflege ist ideal für Senioren, die tagsüber Betreuung, Aktivität und soziale Kontakte benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen möchten. Dies entlastet auch pflegende Angehörige.
Was ist Kurzzeitpflege und was ist Verhinderungspflege?
Kurzzeitpflege ist eine temporäre vollstationäre Pflege, z.B. nach Krankenhausaufenthalt zur Rehabilitation vor der Rückkehr nach Hause. Verhinderungspflege dient zur Entlastung pflegender Angehöriger, wenn diese wegen Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen verhindert sind.
Welche Aufgaben hat ein Ambulanter Pflegedienst?
Ambulante Pflegedienste versorgen Pflegebedürftige in deren eigenem Zuhause. Sie übernehmen medizinische Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe), Grundpflege (z.B. Körperpflege) und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Was ist ein Hospiz und wann kommt es in Frage?
Ein Hospiz ist eine spezialisierte Einrichtung für Menschen mit einer unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung. Der Fokus liegt auf palliativer Pflege zur Linderung von Symptomen und auf der Begleitung zu einem würdevollen Lebensende.