Pflege
& Betreuung

Pflege im Heim & Pflege Zuhause

Stationäre Wohnformen

Wenn Sie nicht zuhause bleiben möchten, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche einer passenden Einrichtung. Wählen Sie aus einem Angebot von über 20.000 Einrichtungen aus.

Pflegeheim

Pflegeheime sind stationäre Einrichtungen, die pflegebedürftigen Menschen umfassende Betreuung und Versorgung bieten. Sie richten sich an Personen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbstständig leben können.

Tagespflege

Wenn Sie einen Angehörigen zu Hause pflegen, tagsüber allerdings berufstätig sind, kann der Pflegebedürftige stundenweise in einer Pflegeeinrichtung - der Tagespflege - versorgt werden.

Seniorenresidenzen

Seniorenresidenzen sind die luxuriösen Varianten betreuter Wohnanlagen, die eher an ein Hotel als an ein Altenheim erinnern. Sie gelten als besonders nobel, aber auch teure Form des Wohnens im Alter.

Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege kann für einen begrenzten Zeitraum in Anspruch genommen, wenn eine teilstationäre Pflege als Ergänzung zur häuslichen Pflege nicht ausreicht.

Betreutes Wohnen

Im betreuten Wohnen können Sie alleine und selbstbestimmend in einer Wohnung leben - können aber stets auf Unterstützung und Hilfe zurückgreifen. Dieser Ratgeber hilft bei der Auswahl.

Senioren Gemeinschaft

Eine Senioren-WG bietet älteren Menschen die Gelegenheit, zusammen mit Gleichaltrigen in einer familienähnlichen Gemeinschaft zu leben. Dort werden sie vom ambulanten Pflegedienst unterstützt.

Pflegeeinrichtungen

In unserer spezialisierten Suche finden Sie das passende Pflegeheim

Jetzt suchen

Top-Ratgeber

Das sind die beliebtesten Ratgeber unserer Leser zum Thema stationäre Wohnformen im Alter

Pflegegrade 2025: Alle Infos

Am 1. Januar 2017 wurden die alten drei Pflegestufen vollständig von den neuen fünf Pflegegraden abgelöst. Seit dem werden Pflegegrad 1, 2, 3, 4 und 5 zur Einstufung der Pflegebedürftigkeit herangezogen.

Lebensabend unter Palmen

Auswandern im Lebensabend ist im Trend. Die meisten Senioren zieht es ins europäische Ausland - doch auch die USA, die Philippinen und Thailand sind begehrt. Häufig ist die Pflege im Ausland sogar intensiver und günstiger als in Deutschland. Wohnen im Alter hat die größten Fragen rund um das Thema Pflege im Ausland zusammengetragen und im folgenden Ratgeber aufgearbeitet.

Wohnformen

Ob betreute Wohngemeinschaft, Mehrgenerationenhäuser, gemeinschaftliche Wohnprojekte, Senioren-WG oder Wohngruppen im Pflegeheim – die Möglichkeiten für bedarfsgerechtes Wohnen im Alter sind vielfältig. Die „jungen Alten“ sind heute im Durchschnitt deutlich länger selbstständig als frühere Generationen. Mehr zu den zahlreichen Wohnformen gibt es hier.


Pflege Zuhause

Die meisten Deutschen sehnen sich danach den Lebensabend im eigenen Zuhause zu verbringen. Wohnen im Alter erklärt die verschiedene Betreuungsformen und zeigt auf, welche Veränderungen im Haus notwendig sind.

Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

Ambulanter Pflegedienst

Bei der ambulanten Pflege muss der pflegebedürftige Senior nicht zur Pflege in ein Seniorenheim umziehen, sondern wird zu Hause durch externe Pflegekräfte fachgerecht versorgt.

Ambulante Pflegedienste & Betreuung

Wohnen im Alter gibt hier einen Überblick über die ambulanten Möglichkeiten der Pflege und Betreuung.

Jetzt suchen

Seniorenbetreuung

Betreuungsangebote wie die 24 Stunden Pflege und die stundenweise Seniorenbetreuung helfen dabei, im eigenen Zuhause zu bleiben. Bei der Suche helfen wir Ihnen.

24h Betreuung

Wenn sich ältere Menschen ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, bietet die 24-Stunden-Betreuung eine ideale Unterstützung.

Passende Ratgeber

Haushaltshilfe bei der Krankenkasse beantragen

Bei einem längerem Krankheitsfall können manche Aufgaben im eigenen Haushalt auf der Strecke bleiben – erst Recht, wenn Sie als Senior Ihren Haushalt noch alleine bewältigen. Genau für diese Situation besteht die Möglichkeit einer Haushaltshilfe. Die Haushaltshilfe erledigt den Haushalt und sorgt für einen geregelten Tagesablauf.

Wohnen mit Service für Senioren

Service-Wohnen beinhaltet sogenannte "niedrigschwellige" Angebote in Form von Vermittlungsangeboten, die den Hausnotruf, Essen auf Rädern und hauswirtschaftliche oder ähnliche Angebote als Wahlleistungen umfassen.

Pflegevertrag mit Pflegedienst

Ein Pflegevertrag ist schriftlich zu fixieren und muss eine ausführliche Beschreibung aller Leistungen sowie Vergütungsregeln enthalten, Leistungsnachweise müssen zudem nachvollziehbar sein und außerdem hat eine tägliche Pflegedokumentation zu erfolgen.

Zufrieden mit unserem Service?

Konnten wir Sie bei Ihrer Suche unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Bewertung unseres Onlineportals auf Proven Expert.

Auf ProvenExpert bewerten Bewerten