Plötzlich Pflegefall
Orientierungshilfen & Erste Schritte im Pflegefall
Was würden Sie tun wenn ein naher Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird? Diese Frage frühzeitig zu stellen ist wichtig, um im Pflegefall gut gewappnet zu sein und nichts Wichtiges zu vergessen.

Pflegeheimkosten: Was kostet die vollstationäre Pflege?
Die Pflegeheimkosten setzen sich in Deutschland aus mehreren Komponenten zusammen und hängen darüber hinaus von der Lage und der Ausstattung des Pflegeheims ab, weshalb kein Pauschalbetrag genannt werden kann.

Pflegeheim Finanzierung: Wer zahlt die Kosten?
Besteht die Notwendigkeit einen Pflegebedürftigen dauerhaft in einer stationären Einrichtung unterzubringen, fallen Kosten für Unterbringung und Pflege an, die vom Bewohner in Form von Pflegesatz oder Heimentgeld aufzubringen sind.

MD-Begutachtung: Ratgeber & Tipps
Innerhalb von fünf Wochen nach Stellung eines Pflegeantrags sollte der Medizinische Dienst (MD) eine Begutachtung des Pflegebedürftigen durchführen, von der letzlich die Einteilung in eine der fünf Pflegegrade und damit die Höhe der Leistungen abhängt.

Pflegegrad richtig beantragen
Wer mindestens zwei der letzten zehn Jahre in der Pflegekasse versichert war und eine Pflegebedürftigkeit im Sinne des Gesetzes vorweisen kann, hat auch Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung, die seit 1995 als Grundabsicherung existiert.

Wie finde ich eine gute Pflegeberatung?
Obwohl seit 2008 jeder Pflegebedürftige einen gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose und unabhängige Beratung hat, fühlt sich die Mehrheit der Deutschen unzureichend über das Thema Pflegeversicherung informiert.

Die Pflegegrade 1 bis 5: Übersicht & Leistungen
Am 1. Januar 2017 wurden die alten drei Pflegestufen vollständig von den neuen fünf Pflegegraden abgelöst. Seit dem werden Pflegegrad 1, 2, 3, 4 und 5 zur Einstufung der Pflegebedürftigkeit herangezogen.

7 Tipps: So finden Sie das passende Pflegeheim
In klassischen Alten-und Pflegeheimen erhalten besonders ältere Menschen mit einem Pflegegrad, die ihren Haushalt nicht mehr selbstständig führen können, rund um die Uhr medizinische und pflegerische Betreuung.

Aktuelles Pflegetagebuch (Muster): Download & Anleitung zum Ausfüllen
Für eine bessere Einschätzung durch den MD sollten Angehörige rechtzeitig in einem Pflegetagebuch genau notieren, bei welchen Tätigkeiten sie Unterstützen und in welchen Umfang.

Plötzlicher Pflegefall - was nun zu tun ist
Wird ein Angehöriger durch einen Unfall oder eine Krankheit dauerhaft hilfs-oder pflegebedürftig, müssen die Verwandten große Herausforderungen bewältigen und in kurzer Zeit eine Lösung für die neue Situation finden.