Pflegegradberatung

Pflegegrad beantragen, überprüfen, widersprechen

Jetzt Daten vervollständigen und beraten lassen


Kostenlose und unverbindliche Erstberatung zu den Pflegegraden

Unser Anspruch ist es, unsere Kunden bestmöglich bei der Beantragung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen zu unterstützen.

i

Persönliches Vorgehen

Jeder Kunde erhält eine kostenfreie telefonische Erstberatung, in der wir Ihre persönliche Situation besprechen und eine erste Empfehlung für das weitere Vorgehen geben.

Mit uns haben unsere Kunden eine deutlich höhere Erfolgsaussicht bei der Beantragung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen, als dies durch Laien oder mit Hilfe der kostenlosen Beratungsangebote am Markt möglich wäre.

Die finanzielle Investition für unsere Unterstützung lohnt sich in fast allen Fällen innerhalb weniger Monate durch die bewilligten Leistungen.

Häufig kann unser Honorar bereits aus der rückwirkenden Nachzahlung der Kasse bezahlt werden, wenn wir erfolgreich waren. Übrigens: In 95 % aller von uns übernommenen Fälle folgt die Pflegeversicherung unserer Einschätzung hinsichtlich der Pflegebedürftigkeit und des resultierenden Pflegegrades.

Wir helfen Ihnen die Leistungen zu erhalten, die Ihnen zustehen!

i

Leistungen Pflegegradberatung

Hilfe bei der Beantragung eines Pflegegrades

  • Kostenlose Erstberatung

  • Komplette Begleitung durch den Antragsprozess

  • Korrekte Bewilligung der Leistungen

  • Vor-Ort Bestandaufnahme durch Pflegesachverständigen

  • Fachlich fundiertes Pflegegutachten für Ihren Antrag

  • persönliche Begleitung beim MDK Termin

Überprüfung, ob Ihnen mehr Leistungen zustehen

  • Kostenlose Erstberatung

  • Prüfung des Pflegegrades nach neuem Begutachtungsverfahren seit 2017

  • Spezialisierte Experten helfen Ihnen dabei, abzuwägen, ob ein Höherstufungsantrag sinnvoll ist

  • Vorbereitung auf den Begutachtungstermin

  • Begleitung während der Begutachtung

Wir helfen Ihnen, beim Höherstufungsantrag eines Pflegegrades

  • Kostenlose Erstberatung

  • Sorgfältige Vorbereitung des Höherstufungsantrag

Widerpsruch gegen einen Pflegegrad – Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen

  • Kostenlose Erstberatung

  • Wir nehmen uns Zeit für Sie, ermitteln welche Leistungen Ihnen zustehen und stellen sicher, dass diese Leistungen von der Kasse auch bewilligt werden

Bundesweite Beratung

Unsere Berater und Sachverständige haben bisher über 10.000 Kunden erfolgreich bei der Beantragung oder Durchsetzung von Leistungen der Pflegeversicherung unterstützt.

Im Jahr 2016 haben wir begonnen, unter einer neuer Geschäftsführung noch stärker in den Ausbau unseres bundesweiten Beraternetzwerks zu investieren.

Mittlerweile ist das Beraternetzwerk auf über 120 Berater angewachsen und ist in der Lage bundesweit vor Ort zu beraten.

Unsere Mission

35% aller erlassenen Bescheide sind fehlerhaft: Hier hilft unsere Pflegeberatung!

Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, ist das in vielerlei Hinsicht belastend - sowohl für die betroffenen Person, als auch für die mit der Pflege betrauten Personen. Emotional, finanziell und organisatorisch entstehen häufig Ausnahmesituationen. Hinzu kommt die notwendige Auseinandersetzung mit der Pflegeversicherung.

Leistungsangebote müssen gesichtet, verstanden und beantragt werden und das anschließende Verfahren will sorgfältig vorbereitet und bearbeitet sein.

Das deutsche Pflegeversicherungssystem ist einzigartig in der Welt. Aber es ist auch bürokratisch und oft ungerecht. Wir gehen davon aus, dass etwa 35 % aller erlassenen Bescheide fehlerhaft sind, weil sie den tatsächlichen Pflegebedarf nicht korrekt widerspiegeln.

Unser Ziel ist es deswegen, Menschen dabei zu helfen, alle Leistungen der Pflegeversicherung zu erhalten, die ihnen gesetzlich zustehen. Durch unsere Arbeit verschaffen wir unseren Kunden finanziellen und zeitlichen Freiraum in einer Lebensphase, in der sie diesen oft am dringendsten brauchen.

Vorteile auf einen Blick

  • Die Erstberatung ist kostenlos: Besprechung Ihrer persönlichen Situation und Empfehlung des weiteren Vorgehens

  • Vor-Ort-Beratung Fachkundige und persönliche Begleitung unserer Kunden im Beantragungs- und Widerspruchsverfahren

  • Umfangreiche Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung

  • 95% Erfolgsquote bei den eingereichten Verfahren

  • 14 Jahre Erfahrung in über 10.000 Fällen

  • Über 120 Berater in Ihrer Region bundesweit

  • Reduziert die Gefahr einer Fehleinschätzung durch die Pflegekasse

Kostenlos beraten lassen

Häufige Fragen unserer Kunden

Finden Sie hier die Antworten, die Ihnen weiterhelfen.

Was ist eine Pflegegradberatung?

Die Pflegegradberatung hilft dabei, den richtigen Pflegegrad zu bestimmen und zu klären, welche Unterstützungsleistungen verfügbar sind. Sie informiert über Ansprüche und bietet Empfehlungen zur besseren Pflege und Unterstützung im Alltag.

Wer hat Anspruch auf Pflegegradberatung?

Alle Personen, die einen Pflegegrad beantragt haben oder bereits einen Pflegegrad haben, haben Anspruch auf eine Pflegegradberatung. Dies gilt auch für pflegende Angehörige, wenn diese Unterstützung benötigen.

Wer führt die Pflegegradberatung durch?

Die Pflegeberatung kann von spezialisierten Pflegeberatern, ambulanten Pflegediensten oder sozialen Diensten durchgeführt werden. Diese Berater sind nach den gesetzlichen Vorgaben ausgebildet und zertifiziert.