Beschreibung
Selbstbestimmt leben mit dem Montessori Pflegedienst
Der Montessori Pflegedienst verbindet professionelle Pflege mit der Haltung der Montessori Pädagogik. Im Mittelpunkt steht das Prinzip, Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, damit Seniorinnen und Senioren Alltagsschritte möglichst eigenständig gestalten. Dieses Verständnis prägt Tagesstruktur, Ansprache und die liebevolle Begleitung im häuslichen Umfeld.
Individuelle Pflege und aktivierende Betreuung
Leistungen der Grundpflege und Behandlungspflege werden bedarfsgerecht abgestimmt und transparent dokumentiert. Biografiearbeit, Rituale und kleine, gelingende Handlungen schaffen Sicherheit und Orientierung, insbesondere bei Demenz. So entsteht ein Tagesablauf, der Ruhe gibt, Ressourcen stärkt und Angehörige spürbar entlastet.
Gemeinschaft erleben in wohnlichen Wohngemeinschaften
Der Montessori Pflegedienst begleitet Seniorinnen und Senioren auch in familiär geprägten Wohngemeinschaften. Gemeinsames Kochen, Essen und Beschäftigen in offenen Wohnküchen fördert Teilhabe und schafft ein Gefühl von Zuhause. Jede Person wird mit ihren Eigenheiten angenommen und in die Gemeinschaft einbezogen, immer angepasst an Möglichkeiten und Bedürfnisse.
Fachkompetenz, Haltung und kontinuierliche Qualifizierung
Hinter der Begleitung steht ein engagiertes Team aus Pflege und Betreuung, das zuverlässig handelt und Verantwortung übernimmt. Fortbildungen und Schulungen über die hauseigene Montessori Academy sichern methodische Qualität und ein einheitliches Verständnis der Arbeit mit älteren Menschen. Respekt und Achtsamkeit bilden dabei die Grundlage jeder Begegnung
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Montessori & Friends Pflegedienst • Südendstr. 31, 12169 Berlin