Transparenzinformationen
Transparenzinformationen Transparenzinformationen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Marktabdeckung, Neutralität, Sortierung und zu Rankingkriterien unserer Suchverzeichnisse und Anbietervergleiche.
Über uns
Die Wohnen im Alter Internet GmbH wurde 2008 gegründet und bietet eine der umfangreichsten Webseiten rund um die Themen Pflege, Wohnen und Leben im Alter.
Geschäftsführer: Felix Baumann, Manuel Funk
„Unser Ziel ist es, den Prozess für alle Beteiligten im Seniorenmarkt zu vereinfachen, von der Informationssuche über die Anfrage bis zur erfolgreichen Leistung – digital, sicher und schnell”
Unsere Vision Unsere Vision
Unser Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges Webangebot mit Inhalten rund um die Themen Pflege und Wohnen im Alter anzubieten. Unser circa 20-köpfiges Team arbeitet täglich und mit viel Herz und vollem Einsatz daran. Für den Websitebesucher ist der Service kostenlos.
Wie kann Wohnen-im-Alter.de für Websitebesucher kostenlos sein? Wir bieten verschiedene Marketingpakete für unser Suchverzeichnis von Seniorenwohn- und Pflegeangeboten gegen eine fixe Jahres- oder Monatsgebühr. Bei unseren Anbietervergleichen für Produkte & Services rund um die Pflege und das Leben im Alter, erhalten wir in der Regel eine Vergütung je Kontaktanfrage und/oder eine Provision bei Vertragsabschluss. Dadurch können wir Verbrauchern unseren kostenfreien Service anbieten.
Suchverzeichnisse - Anbieter Seniorenwohnen und Pflege Suchverzeichnisse - Anbieter Seniorenwohnen und Pflege
Unsere Suchverzeichnisse für verschiedene Angebote im Bereich Seniorenwohnen und Pflege erkennen Sie am Listenformat. Im oberen Bereich gibt es eine Suchmaske, in der Sie Ort, Umkreis, Filter und Sortierung anpassen können. Ein Beispiel ist die Suchverzeichnisseite zu Pflegeheimen in Berlin.
Marktabdeckung
Bei unseren Suchverzeichnissen, in denen Anbieter von ambulanten und stationären Pflegeleistungen und Seniorenwohnen verglichen werden können, sind über 30.000 Pflegeanbieter aufgeführt. Die meisten Angebote befinden sich in Deutschland, es gibt jedoch auch internationale Angebote für den deutschen Zielmarkt. Wir aktualisieren die gelisteten Einrichtungen und Angebote fortlaufend. Unser Anspruch ist eine vollständige Marktabdeckung. Eine hundertprozentige Abdeckung kann jedoch nicht gewährleistet werden. Einrichtungen und Angebote werden unabhängig von einer möglichen Vergütung gelistet.
Kennzeichnung von Vertragspartnern und Vergütung
Die Angebote, welche mit „Partner“ gekennzeichnet sind, werden von Partnerunternehmen bereitgestellt, die eine unserer zahlungspflichtigen Dienstleitungen in Anspruch nehmen. Die Wohnen im Alter Internet GmbH bietet unterschiedliche Marketingpakete für Anbieter von ambulanten und stationären Pflegeleistungen und Seniorenwohnen an, welche das Ranking, wie oben beschrieben, beeinflussen.
Sortierung und Ranking
Es werden zwei Sortierungsoptionen angeboten, die ein unterschiedliches Ranking erzeugen.
a) Entfernung
Einziges Kriterium ist die Entfernung zum gesuchten Ort. Die Geokoordinaten der gesuchten Stadt werden mit den Koordinaten der Einrichtung bzw. des Angebots abgeglichen. Die Sortierung erfolgt aufsteigend nach Entfernung zum jeweiligen Stadt- oder Ortskern.
b) Empfehlung
Bei der Sortierungsoption „Empfehlung“ besteht ein Ranking, also eine Sortierung aller angezeigten Angebote nach unterschiedlichen Kriterien. Dabei spielen sowohl der Status als Vertragspartner, die erhaltenen Einblendungen der letzten Periode, als auch die Entfernung zum gesuchten Ort eine Rolle.
Die Sortierung der Angebote erfolgt absteigend innerhalb der folgenden Segmente:
- Segment A: Position 1 in der Sortierung Falls vorhanden, Vertragspartner mit gebuchter Top 1 Platzierung (Kennzeichnung als „Tipp“) Anzeigeradius: nur am Ort der gebuchten Top-Platzierung
- Segment B: Position 2 in der Sortierung Falls vorhanden, Vertragspartner mit gebuchter Top 2 Platzierung (Kennzeichnung als „Tipp“) Anzeigeradius: nur am Ort der gebuchten Top-Platzierung
- Segment C: Ab Position 1, falls keine gebuchten Top Platzierungen vorhanden, sonst ab Position 3. Falls vorhanden, Vertragspartner mit Business und Business Plus Paket Anzeigeradius: bis zu 150 km Luftlinie (kilometergenaue Angabe durch Vertragspartner ab 5 km möglich) Sortierung innerhalb Segment: Durchschnittliche Anfragezahlen der letzten sieben Tage
- Segment D: Nach Segment C. Vertragspartner mit Premium Plus Paket. Anzeigeradius: bis zu 60 km Luftlinie (kilometergenaue Angabe durch Vertragspartner ab 5 km möglich) , Standard: 50 km Sortierung innerhalb Segment: Durchschnittliche Anfragezahlen der letzten sieben Tage
- Segment E: Nach Segment D Vertragspartner mit Premium Paket. Anzeigeradius: bis zu 25 km Luftlinie (kilometergenaue Angabe durch Vertragspartner ab 5 km möglich), Standard: 20 km Sortierung innerhalb Segment: Durchschnittliche Anfragezahlen der letzten sieben Tage
- Segment F: Nach Segment E Angebote ohne Vertragspartnerstatus Anzeigeradius: bis zu 10 km Luftlinie, Standard: nur im Ort Sortierung innerhalb Segment: nach Entfernung aufsteigend
Filter
Es gibt zwei Filterkategorien, welche mit einer UND-Kondition verbunden sind. Innerhalb der Kategorie selbst besteht eine ODER-Kondition für die einzelnen Auswahloptionen. a) Art der Einrichtung mit den Auswahloptionen „Altenheim, Pflegeheim; Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen; […]; Hospiz etc.“ b) Pflegeangebote mit den Auswahloptionen „Kurzzeitpflege; […]; Nachtpflege etc,“
Umkreis
<10 km, 20 km, 50 km: Anzeige der Angebote nach der Sortierungslogik, wie oben im Punkt „Sortierung und Ranking beschrieben“ b) Pflegeangebote mit den Auswahloptionen „Kurzzeitpflege; […]; Nachtpflege etc“.
Anbietervergleiche - Produkte & Services Anbietervergleiche - Produkte & Services
Über unsere Webseite bieten wir die Möglichkeit, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um das Thema Pflege, Vorsorge, Leben und Wohnen im Alter zu finden und zu kontaktieren. Der Suchende sendet über Anbietervergleichsseiten oder über die innerhalb unserer Ratgeber bereitgestellte Kontaktformulare, eine Anfrage an regionale und überregionale Anbieter. Sie erkennen diese Formulare daran, dass sie mit einem Link mit dem Titel „Informationen zu Marktabdeckung und Neutralität“ unterhalb des Formulars oder der Seite versehen sind. Eine Übersicht der Themen erhalten Sie im Suchauswahlfeld auf service.wohnen-im-alter.de. Klicken Sie dazu auf das Feld „Suchkategorie auswählen“.
Marktabdeckung
Es handelt sich hierbei um Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, welche einen Rahmenvertrag mit der Wohnen im Alter Internet GmbH geschlossen haben. Da die Wohnen im Alter Internet GmbH bestimmte Vertragspartner anhand wirtschaftlicher und qualitativer Kriterien auswählt, erheben wir keinen Anspruch auf vollständige Marktabdeckung. Eine Liste der Anbieter erhalten Sie auf Anfrage, da unser Partnernetzwerk ein wichtiger Teil unserer schützenswerten Geschäftsstrategie ist.
Neutralität und Vergütung
Wenn Sie ein Kontaktformular über Wohnen-im-Alter.de an Anbieter von Produkten und Dienstleistungen absenden, erhalten wir von dem Anbieter bzw. Partnerunternehmen in der Regel eine Vergütung für die Kontaktanfrage und/oder eine Provision. Dadurch können wir Verbrauchern unsere Inhalte kostenfrei anbieten.
Transparenz bei unseren Bewertungen Transparenz bei unseren Bewertungen
Auf unserer Webseite finden Sie Bewertungen zu unterschiedlichen Angeboten. Wir möchten Sie im Folgenden darüber informieren, wie diese Bewertungen zustande kommen. Generell erhalten wird die Bewertungen über automatisierte technische Übermittlung und führen keine gesonderten Überprüfungen der Bewertungen durch
a) Bewertungen in Suchverzeichnisangeboten Wenn Sie sich auf der Listenansicht des Suchverzeichnisses für Angebote von Seniorenwohnen und Pflege befinden, sehen Sie eine Sternebewertung. In der Detailansicht, die per Klick auf ein Angebot aus der Listenansicht aufgerufen werden kann, finden Sie im Bereich Bewertungen unterschiedliche Bewertungen, welche aus externen Quellen übernommen werden. Diese Quellen, die Rezensionen von Personen übermittelt bekommen und diese nach Ihren Richtlinien auf Authentizität und Rechtskonformität prüfen, sind u.a. werpflegtwie.de, Google und Facebook.
b) Bewertungen in unseren Ratgeberartikeln Wir bieten umfangreiche Inhalte zu vielen Themen, u.a. zu Pflege, Senioren, Vorsorge, Leben im Alter, Gesundheit; größtenteils auffindbar in der Ratgeberübersicht unter www.wohnen-im-alter.de/ratgeber. Die Sterne-Bewertungen sind mit der Überschrift „Hat Ihnen der Artikel gefallen?“ gekennzeichnet. Die Bewertungen entstehen, sobald ein Webseitenbesucher auf eine entsprechende Sterneanzahl klickt. Daraus wird in unserer Datenbank ein Durchschnitt gebildet.
c) Bewertungen auf unseren Anbietervergleichsseiten Die Bewertungen für unsere Anbietervergleichsseiten werden aus einer Vielzahl von Bewertungen selektiert. Die Bewertungen entstehen, wenn eine Person, die über unsere Webseite eine Kontaktanfrage verschickt hat, auf die automatische Feedback E-Mail antwortet. Diese Feedback E-Mail beinhaltet einen Link, über den die Person den Status der eigenen Anfrage (z.B. „Besichtigung erfolgt“ oder „Vertrag abgeschlossen“) sowie eine Gesamtbewertung mit Sternen übermitteln kann. Diese Bewertungen werden ohne weitere Schritte in unserer Datenbank gespeichert.
c) Externe Quellen von Bewertungen außerhalb Suchverzeichnisangeboten Auf einigen Seiten unserer Webseite finden Sie externe Bewertungen, unter anderem in Form von Kommentaren, Empfehlungen und Sternebewertungen. Externe Quellen sind dabei textuell oder durch Verlinkung auf die Quelle der Bewertung gekennzeichnet. Diese Quellen bekommen die Rezensionen von Personen übermittelt und prüfen diese nach Ihren Richtlinien auf Authentizität und Rechtskonformität.