Diese Einrichtung kontaktieren
Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus

Beschreibung

Pflege im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus soll jeden einzelnen Bewohner nach seinem individuellen Bedarf unterstützen sowie in seinen persönlichen Lebensformen achten und wertschätzen. Pflegerische Verrichtungen versteht das Team in St. Nikolaus deshalb als Hilfe zur Selbsthilfe. Alle Pflegekräfte bemühen sich, durch aktivierende Pflege die eigenen Kräfte der Bewohner zu erhalten und zu stärken. Das Pflegekonzept orientiert sich am Modell einer "ganzheitlich fördernden Bezugspflege" nach Monika Krohwinkel. Jedem Bewohner sind deshalb feste Pflegekräfte zugeordnet, die ihn ganzheitlich betreuen, pflegen und begleiten. Sie halten auch den Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und Betreuern.

Besonders liegt uns das Aufrechterhalten familiärer Bindungen am Herzen. Bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit bieten wir unsere Unterstützung an, immer mit dem Blick darauf, Ihre Selbstständigkeit und Selbstbestimmung weitestmöglich zu erhalten.

Das Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus verfügt über 84 moderne Einzelzimmer, in denen die Bewohner kurzzeitig oder vollstationär betreut werden können. Das seniorengerechte Haus ist nach modernen Wohn- und Pflegestandards eingerichtet und wirkt wohnlich und familiär. Alle Zimmer sind mit Pflegebett, Einbauschrank, Tisch, Stühlen und Sessel komplett ausgestattet, können aber von den Bewohnern auch individuell gestaltet werden. Überall finden sich seniorengerechte Sanitärräume und Bäder. Im einladenden Foyer halten sich viele Bewohner auf, erzählen miteinander oder treffen sich mit ihrem Besuch. Der ansprechende, jahreszeitlich deko­rierte Speiseraum mit angegliedertem Café ist nachmittags ein beliebter Anlaufpunkt für die Bewohner und Besucher der Einrichtung.

Das Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus liegt in der Stadtmitte Landstuhls in ruhi­ger, landschaftlich attraktiver Lage. Im Park rund um die Einrichtung können kleinere und größere Spaziergänge gemacht werden. Alle Gehwege sind gepflastert und ebenerdig angelegt. Sie eignen sich gut für Menschen mit Geheinschränkungen oder für Rollstuhlfahrer. Bänke und Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. Geschäfte, Banken oder Behörden sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus • Nikolaus-von-Weis-Str. 2, 66849 Landstuhl

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.055,17 € 131,00 € 2.924,17 €
Pflegegrad 2
3.443,93 € 805,00 € 2.638,93 €
Pflegegrad 3
3.957,93 € 1.319,00 € 2.638,93 €
Pflegegrad 4
4.493,93 € 1.855,00 € 2.638,93 €
Pflegegrad 5
4.734,93 € 2.096,00 € 2.638,93 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe