Diese Einrichtung kontaktieren
DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH Pflegezentrum für Seniorinnen Marienstraße

Beschreibung

Das Pflegezentrum liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung zwischen Marienstraße und Sallstraße mitten in Hannovers Südstadt. Viele für den alltäglichen Bedarf wichtige Geschäfte, wie Arzt- und Therapiepraxen, Apotheken, Banken, Restaurants und Cafés liegen direkt vor der Tür. Die schön gestaltete Parkanlage, die zum Gelände gehört, bildet eine grüne Oase mitten in der Stadt. "Frauen pflegen Frauen" heißt es im Pflegezentrum für Seniorinnen. Das Motto steht für verständnisvolle Pflege von Frau zu Frau, ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Bewohnerinnen, Angehörigen und Mitarbeiterinnen, für Zugehörigkeit und Gemeinschaft.

Im Feierabendhaus und im Büttnerhaus, die zusammen das Pflegezentrum für Seniorinnen bilden, haben ursprünglich die früher in der Stiftung tätigen Diakonissen ihren Lebensabend verbracht. Heute lebt noch eine kleine Schwestern-Gruppe im Feierabendhaus. Überwiegend kommen die Bewohnerinnen jedoch inzwischen von außen, viele aus dem Stadtteil und der nächsten Umgebung. Die beiden Häuser des Pflegezentrums bieten Platz für 80 Bewohnerinnen. Die Zimmer sind in der Regel mit rollstuhlgerechtem Duschbad und WC ausgestattet und teilmöbliert. Eigene Möbel können nach Absprache mitgebracht werden.

In der Pflege und Betreuung achtet man besonders darauf, verbliebene Fähigkeiten der Bewohnerinnen solange wie möglich zu erhalten. Zum Mitarbeiterinnen-Team gehört deshalb auch eine Physiotherapeutin, die täglich Einzel- und Gruppentrainings zum Erhalt und zur Wiedergewinnung der Beweglichkeit anbietet. Das regelmäßige Angebot umfasst, neben Gymnastik, auch Tai Chi, Mobilitäts- und Gedächtnistraining, Kreatives Gestalten sowie Singen und Gesprächskreise. Zudem finden kulturelle Veranstaltungen im Haus und auf dem Gelände statt sowie Ausflüge, Feste und Feiern, die das regelmäßige Angebot ergänzen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH Pflegezentrum für Seniorinnen Marienstraße • Sallstr. 9-11, 30171 Hannover-Südstadt Bult

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Wintergarten
Wintergarten
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Wochenendbetreuung
Wochenendbetreuung

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Physiotherapie
Physiotherapie
Tai Chi
Tai Chi
Singen
Singen
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten
Mobilitäts- und Gedächtnistraining
Mobilitäts- und Gedächtnistraining
Gesprächskreise
Gesprächskreise

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH Pflegezentrum für Seniorinnen Marienstraße

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.690,53 € 131,00 € 2.559,53 €
Pflegegrad 2
3.001,02 € 805,00 € 2.196,02 €
Pflegegrad 3
3.515,02 € 1.319,00 € 2.196,02 €
Pflegegrad 4
4.051,02 € 1.855,00 € 2.196,02 €
Pflegegrad 5
4.292,02 € 2.096,00 € 2.196,02 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe