Beschreibung
Das DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen liegt im Stadtteil Hemshof. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie kulturelle Einrichtungen wie Kleinkunstbühnen, befinden sich in unmittelbarer Nähe des Seniorenzentrums. Zu Fuß sind auch Restaurants und Cafés gut zu erreichen. Trotz der zentralen Lage umgibt das Viertel von Hemshof schöne Grünanlagen, die die Bewohner gerne für Spaziergänge nutzen.
Ein breites Pflege- und Betreuungsangebot
Bereits seit 25 Jahren betreut das DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen unter dem Betreiber der Deutschen Seniorenförderung und Krankenhilfe Regionalverband Worms e.V. seine Bewohner. Das Pflegeangebot des Seniorenzentrums erstreckt sich vom Betreuten Wohnen, dem bis hin zu vollstationärer- und Kurzzeitpflege. Für Senioren, die schnell und kurzfristig eine Betreuung suchen, ermöglicht das freundliche Pflegeteam des DSK Seniorenzentrums Ludwigshafen Tages-, Nacht- und Verhinderungspflege.
Der Alltag im Seniorenzentrum
Für das leibliche Wohl der Bewohner wird jeden Tag in Form von frischen und leckeren Speisen gesorgt. Auf Catering wird im DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen verzichtet. In der hauseigenen Küche achtet das Küchenteam auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Bewohner.
Das Pflegeangebot des Seniorenzentrums ist groß, daher ermöglicht das Team ein Probewohnen und eine ausführliche Beratung beim Umzug in die neuen vier Wände. Die Pflegezimmer sind vorab mit Mobiliar ausgestattet, die mit eigenen Möbel und liebgewonnen Erinnerungsstücken personalisiert werden können. Auch Haustiere sind nach Absprache möglich. Jedes Pflegezimmer ist mit Telefon- und Kabelanschluss ausgestattet. Ebenso sind in Zimmern und Bad Notrufanlagen installiert. Somit ist jederzeit die Sicherheit der Bewohner garantiert.
Ein Ort mit Wohlfühlfaktor
Das Wohl der Bewohner steht für das Pflegeteam des DSK Seniorenzentrums Ludwigshafen im Vordergrund. So gehören auch Seelsorge und religiöser Beistand zur ganzheitlichen Betreuung, die von motivierten Ehrenamtlichen der katholischen und evangelischen Gemeinden umgesetzt wird.
Regelmäßige Feste und Kulturveranstaltungen innerhalb des Seniorenzentrums stärken das gemeinschaftliche Miteinander und gestalten den Alltag der Bewohner interessant und abwechslungsreich. Von Singkreisen, Waffelbacken und Kinonachmittagen finden ebenso jahreszeitliche Feste, wie Weihnachtsfeiern oder Neujahrsempfänge statt.
Ziel des Pflegeteams ist es, die Bewohner körperlich und geistlich zu aktivieren. Dies geschieht in Form einer individuellen Betreuung und Schulung. Zur Aktivierung der geistigen Fähigkeiten werden Gedächtnistrainings oder Kurse, die die Motorik und Kreativität der Bewohner fördern, angeboten.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen • Rohrlachstr. 29, 67063 Ludwigshafen am Rhein