Diese Einrichtung kontaktieren
Haus an der Ludwigshöhe Ansbach

Beschreibung

Ruhige Lage in der Nähe der Ansbacher Altstadt

Vom Haus an der Ludwigshöhe Ansbach sind es nur wenige Gehminuten bis zur Fußgängerzone der Ansbacher Altstadt oder einem romantischen Waldsee. Hier locken reizvolle Möglichkeiten zum Spazierengehen. In der unmittelbaren Umgebung des Ansbacher Pflegeheims sind Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Das Haus an der Ludwigshöhe Ansbach ist mit Küche, Cafeteria und Speisesaal ausgestattet. Außerdem verfügt das Ansbacher Pflegeheim über Gemeinschaftsräume sowie über einen Gymnastikraum und Aufzug. In der großzügigen Gartenanlage mit zahlreichen Sitzgelegenheiten befindet sich auch eine gemütliche Caféterrasse und ein Pavillon.

Bodentiefe Fenster sorgen für helles Tageslicht

Das Haus an der Ludwigshöhe Ansbach ist mit 111 Einzel- und 20 Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC ausgestattet. Außerdem befinden sich in jedem der barrierefreien Zimmer Anschlussmöglichkeiten für Telefon, Radio und TV sowie eine Rufanlage. Durch die bodentiefen, großen Fenster fällt viel Tageslicht in die freundlich eingerichteten Wohnräume. Einige Zimmer sind mit einer kleinen, zum Garten führenden Terrasse ausgestattet. Im persönlichen Wohnraum können auch eigene Möbel aufgestellt werden.

Pflege- und Betreuungsmaßnahmen

Professionelle Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um die Bewohner und versuchen im Rahmen der Pflegemaßnahmen auf persönliche Wünsche einzugehen. Durch eine aktivierende Pflege sollen die geistigen und körperlichen Fähigkeiten zur Erhaltung der Eigenständigkeit gefördert werden. Eine Kooperation mit Angehörigen ist im Zuge der gesundheitlichen Entwicklung erwünscht. In einem speziell behüteten Wohnbereich erfolgt die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Mit allen Pflegegraden werden Pflegebedürftige für die vollstationäre Pflege, die Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Palliativpflege im Haus an der Ludwigshöhe Ansbach aufgenommen. Neben anderen Pflegebedürftigen werden im Ansbacher Pflegeheim Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen und Multiple Sklerose sowie Parkinson und Depressionen behandelt und betreut. Schnelle, qualifizierte Hilfe ist rund um die Uhr über die in den Wohnräumen befindlichen Notrufsysteme gewährleistet.

Vielfältige Möglichkeiten zur passenden Freizeitgestaltung, Hausservice

Das Haus an der Ludwigshöhe Ansbach verfügt über Ergo- und Physiotherapie, Krankengymnastik und einen Hausmeisterservice. Zum Serviceangebot zählen außerdem Friseur, Fußpflege und Fahrdienst sowie ein Zimmerreinigungsdienst und Wäscheservice. Eine bunte Mischung von Angeboten zur Freizeitgestaltung sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommen kann. Besondere Akzente der Unterhaltung setzen auftretende Künstler und Vereine. Wohlfühlatmosphäre und soziale Kontakte sind im Rahmen der Veranstaltungen besonders ausgeprägt. Eine Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Für einen Besuch von Angehörigen stehen Parkplätze und ein Empfangsservice zur Verfügung. Der gewünschte Kontakt zu den Angehörigen wird vom Ansbacher Pflegeheim auch durch Einladungen zu Events unterstützt.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus an der Ludwigshöhe Ansbach • Louis-Schmetzer-Str. 19, 91522 Ansbach

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Hospiz
Hospiz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Depressive
Depressive

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(1 Bewertungen)
1 von 5
5 Sterne (36 %)
4 Sterne (7 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (57 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

1,0 via werpflegtwie

Mangelhafte Behandlung von Besuchern und Bewohnern

Ich hatte telefonisch einen Termin ausgemacht um eine Bewohnerin zu besuchen. Als einziger möglicher Termin wurde mir an dem Tag 10.40 Uhr für den Coronatest und 11.00 Uhr für den Besuch genannt. Mir wurde versichert, dass ich über den Test eine Bescheinigung bekommen würde. Ich hatte deshalb darauf verzichtet, mir bei einer Coronateststelle einen Termin zu buchen, um eine Bescheinigung für den anschließenden Besuch meiner Mutter in einem anderen Seniorenheim zu bekommen (dort verlangten sie eine schriftliche Bescheinigung) Als ich im Seniorenheim Ludwigshöhe ankam, wurde mir gesagt, dass ich keine Bescheinigung bekommen würde. Das war für mich sehr ärgerlich, da ich bei den Teststellen ohne Termin keinen Test bekam. Ich musste deshalb den Besuch meiner Mutter absagen, was für sie sehr traurig war. Des weiteren war die Bewohnerin des Seniorenheims Ludwigshöhe von meinem Besuch nicht informiert worden, was man mir aber zugesagt hatte. Die Bewohnerin sagte mir, dass die Zeit sehr ungünstig sei, da sie gleich zum Essen muss. Ich denke, dass man den Umgang mit den Bewohnern und Besuchern noch verbessern kann.

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verlässlichkeit

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe