Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Dresden

Beschreibung

Der Senioren-Wohnpark Dresden – Am Großen Garten liegt, wie der Name erahnen lässt, gegenüber dem Großen Garten in Dresden. Die Landeshauptstadt gilt als Gesamtkunstwerk angesichts der vielen historischen aber auch modernen Gebäude. Elbflorenz, wie Dresden gerne genannt wird, ist berühmt für seine vielen Sehenswürdigkeiten. Touristen und Einheimische besichtigen gerne die historische Altstadt, die Brühlsche Terrasse und die Frauenkirche, welche das Wahrzeichen der Stadt ist. Kulturliebhaber sind beindruckt angesichts der Auswahl an Museen. Die Saueroper und weltweit berühmte Chöre locken selbst weit entfernt Wohnende zu Veranstaltungen.

Wohnen Eröffnung des Senioren-Wohnparks Dresden – Am Großen Garten war 2005. 3 Wohnbereiche umfassen 108 Einzelzimmer und insgesamt 128 Betten. Bewohner können sich aufgrund der Einteilung der verschiedenen Gebäudeabschnitte in Farben besonders gut orientieren. Gemeinschaftsräume laden zu netten Gesprächen ein, bei denen schnell Kontakte geknüpft werden. Zwischenmahlzeiten und andere Kleinigkeiten können in den kleinen Einbauküchen selbst zubereitet werden. Für das leibliche Wohl sorgt ansonsten der Senioren-Wohnpark Dresden. Kreatives Arbeiten ist in den modernen Werkstätten möglich. Umliegende Parks und Gärten bieten mit ihren zahlreichen Sitzmöglichkeiten eine große Auswahl an Spazierwegen. Ein eigener Garten ermöglicht auch den Dementen die Möglichkeit, ohne Aufsicht spazieren zu gehen.

Spezialisierung Der Senioren-Wohnpark Dresden – Am Großen Garten ist spezialisiert auf demenzerkrankte Senioren. Um die Krankheit bis zu einem gewissen Grade aufzuhalten, arbeitet das Team intensiv mit den Bewohnern zusammen. Körperliches Training zur Kräftigung der Muskeln und ein Selbsthilfetraining gehört mit zu den umfangreichen Therapiemaßnahmen. Geräte und ausreichende Bewegungsfreiheit sind im eigenen Fitnessraum vorhanden. Die unterschiedlichen Freizeitangebote sind auch für die demenzerkrankten Bewohner hervorragend geeignet, da sie zur körperlichen Beweglichkeit anregen. Angehörige können über das Internet die jeweilige Pflegeakte einsehen und sind somit jederzeit bestens informiert.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Dresden • Comeniusplatz 1, 01307 Dresden

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Wohnküche
Wohnküche
Barrierefrei
Barrierefrei
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Fernsehraum
Fernsehraum
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Kreativwerkstatt
Kreativwerkstatt
Praxisraum
Praxisraum

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Notrufsystem
Notrufsystem
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Bewegungsbett
Bewegungsbett
große Panoramafenster
große Panoramafenster

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Demenzkranke
Demenzkranke
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Fußpflege
Fußpflege
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Wäscheservice
Wäscheservice
Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Künstlerausstellungen im Foyer
Künstlerausstellungen im Foyer

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Dresden

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.146,94 € 131,00 € 2.015,94 €
Pflegegrad 2
2.313,23 € 805,00 € 1.508,23 €
Pflegegrad 3
2.827,23 € 1.319,00 € 1.508,23 €
Pflegegrad 4
3.363,23 € 1.855,00 € 1.508,23 €
Pflegegrad 5
3.604,23 € 2.096,00 € 1.508,23 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe