Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Erkner

Beschreibung

Der im Jahre 1995 erbaute Senioren-Wohnpark Erkner ist eine Ansammlung mehrerer Gebäude, die harmonisch in einem Parkgelände mit Teich liegen. Die Sonnenterrasse ist an den Speisesaal angegliedert, damit die Bewohner bei schönem Wetter im Freien essen können. Mit dem Pavillon und der Vogelvoliere strahlt der Garten ein südliches Flair aus. Doch nicht nur die schöne Gartenanlage des Senioren-Wohnparks lädt die Bewohner zum Spazierengehen und Verweilen ein. Unsere Bewohner haben auch die Möglichkeit alte Gewohnheiten zu pflegen und im Garten mitzuarbeiten. Hierfür wurde eigens ein kleiner Gartengeräteschuppen eingerichtet. Auch das Umland von Erkner ist einen Ausflug wert: die malerischen Wälder und Seen im Brandenburgischen sind bei Naturfreunden sehr beliebt. Das Schloss Sanssouci, die Innenstadt von Potsdam und das Gerhardt-Hauptmann Museum locken kulturell interessierte Seniorinnen und Senioren. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Herzen Berlins innerhalb von 20 Mintuen erreichbar. 117 Bewohner finden im Senioren-Wohnpark Erkner einen schönen Ort zum alt werden. Davon sind 5 Plätze zur Kurzzeitpflege vorgesehen. Die stationäre Betreuung wird von qualifizierten Pflegekräften erfüllt, die sich mit Herz und Verstand ihrer Arbeit widmen. Zuwendung und Rücksichtnahme auf die persönlichen Bedürfnisse und Interessen der Bewohner stehen in der Pflege an oberster Stelle. Im Hauptgebäude werden die Senioren am Empfang herzlich willkommen geheißen und beraten. Eine Cafeteria, ein Speisesaal und verschiedene Gemeinschaftsräume befinden sich ebenfalls im Haupthaus. In den drei Pflege- und Wohnbereichen leben die Senioren in großzügig geschnittenen Einzel- und Doppelzimmern. Höhepunkte im Alltag der Bewohner sind die fast monatlich stattfindenden Feste im Senioren-Wohnpark Erkner, wie zum Beispiel das Winter-, Oster-, Pfingst- und Sommerfest, ein Sportfest und ein Herbstfest mit Tanz und großem Büfett. Zusätzlich bietet das tägliche Beschäftigungsprogramm viel Abwechslung und ermöglicht den Bewohnern, schnell Bekanntschaften zu schließen und die persönlichen Interessen auszuleben. Auch Senioren aus der Stadt nehmen gerne am Dienstags-Kegeln, am Sportprogramm oder am monatlich stattfindenden Tanztee teil.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Erkner • Gerhart-Hauptmann-Str. 12, 15537 Erkner

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Große Gartenanlage mit Zierfischteich
Große Gartenanlage mit Zierfischteich

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett
Teeküche
Teeküche

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
GPS-System bei Hinlauftendenz
GPS-System bei Hinlauftendenz
Zahlung mit EC-Karte
Zahlung mit EC-Karte

Leistungen

Pflegeberatung
Pflegeberatung
Teilnahme am Netzwerk Demenz
Teilnahme am Netzwerk Demenz
öffentliche Veranstaltungen
öffentliche Veranstaltungen

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Erkner

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.397,08 € 131,00 € 2.266,08 €
Pflegegrad 1
131,00 €
Pflegegrad 1
131,00 €
Pflegegrad 2
2.529,21 € 805,00 € 1.724,21 €
Pflegegrad 2
805,00 €
Pflegegrad 2
805,00 €
Pflegegrad 3
3.043,21 € 1.319,00 € 1.724,21 €
Pflegegrad 3
1.319,00 €
Pflegegrad 3
1.319,00 €
Pflegegrad 4
3.579,21 € 1.855,00 € 1.724,21 €
Pflegegrad 4
1.855,00 €
Pflegegrad 4
1.855,00 €
Pflegegrad 5
3.820,21 € 2.096,00 € 1.724,21 €
Pflegegrad 5
2.096,00 €
Pflegegrad 5
2.096,00 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe