Beschreibung
Der Senioren-Wohnpark Tangerhütte liegt am Stadtrand und bietet somit den Bewohnern einen erholungsreichen Ort. Die naturbelassene Landschaft und der nahegelegene Park laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Kulturinteressierte können viele verschiedene romantische und gotische Baudenkmäler besichtigen.
Wohnen Der Senioren-Wohnpark Tangerhütte wurde 1995 eröffnet und verfügt über 12 Einzel- und 54 Doppelzimmer. Das Pflegeheim ist großzügig angelegt und in mehrere Gebäudeteile gegliedert. Dank dieser Architektur bilden sich kleinere Wohnbereiche, die für eine familiäre Atmosphäre sorgen. Für die Suchterkrankten, auf die das Team unter anderem spezialisiert ist, gibt es einen speziellen Bereich, in dem bis zu 24 Personen wohnen können. Um allen Senioren ein gemütliches Zuhause zu bieten, gibt es rund um das Gebäude eine große Parkanlage mit Teich. Der Streichelzoo und die Hobbywerkstatt werden von den Senioren im Rahmen der Therapieangebote besonders gerne genutzt. Damit die besonderen Bedürfnisse der Dementenberücksichtigt werden können, gibt es einen gesonderten Wohnbereich mit Küche. Dieser gewährleistet Bewegungsfreiheit mit gleichzeitiger Sicherheit.
Pflege Eine Besonderheit des Senioren-Wohnparks ist die Spezialisierung auf das Korsakow Syndrom und die Wernicke-Enzephalopathie. Beide Krankheitsformen treten meist bei mangelernährten Alkoholikern auf und bedürfen Erfahrung und einer qualifizierten Betreuung. Dank regelmäßiger Fortbildungen kümmert sich das Pflegeteam herzlich und fachgerecht um die Bewohner. Eine umfassende psychologische Ausbildung ermöglicht zusätzlich die Behandlung von Chorea Huntington-Erkrankten.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Tangerhütte • Heinrich-Rieke-Ring 8, 39517 Tangerhütte