Beschreibung
Das Sozialzentrum „An den Gärten“ der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V., das Mitte Juli 2015 seine Tore geöffnete, vereint auf vier Stockwerken ein allumfassendes Versorgungsangebot. Neben einer vollstationären Pflege, die sich auf drei Etagen erstreckt, gibt es eine teilstationäre Versorgung in Form einer Tagespflege, eine ambulante Versorgung sowie eine Integrations-Kindertagesstätte. Hier sind Jung und Alt unter einem Dach vereint.
Ein breitgefächertes Pflegeangebot
Die ersten drei Pflegeetagen der vollstationären Pflege orientieren sich an den Prinzipien vom Kuratorium Deutsche Altershilfe und deren Hausgemeinschaftsidee der vierten Generation. Die Räumlichkeiten der vollstationären Pflege sind hell und modern ausgestattet. Sie sind Anlaufstelle für gemeinschaftliche Aktivitäten als Gruppe innerhalb der Einrichtung. Für die Aufnahme im vollstationären Bereich des Sozialzentrums „An den Gärten“ ist eine Pflegegradeinstufung nötig.
Im Erdgeschoss des Sozialzentrums wird eine Tagespflege angeboten. Hier können kranke und pflegebedürftige Menschen versorgt werden. Sie dient als Anlaufstelle für pflegende Angehörige, die stundenweise Entlastung und Unterstützung im Alltag suchen. Von montags bis freitags ist das Team von 8:30-16:30 Uhr erreichbar.
Für ein breit gefächertes Pflegeangebot ist im Erdgeschoss des Sozialzentrums „An den Gärten“ eine Sozialstation für die ambulante Versorgung integriert. Auch hier finden Angehörige Alten- und Krankenpflege, passende Betreuungs- und Entlastungsangebote sowie hauswirtschaftliche Unterstützung der zu Pflegenden im Alltag.
Besonderheiten im Sozialzentrum
Eine Besonderheit des Sozialzentrums "An den Gärten" ist die Integrations-Kindertagesstätte "Prisma". Sie und das Sozialzentrum sind über einen direkten Zugang miteinander verbunden. Kinder und Erwachsene können somit die Nachmittage miteinander verbringen und die Zeit genießen.
Optimierung durch Zusammenarbeit
Das Sozialzentrum arbeitet eng mit dem bereits bestehenden Altenpflegeheim "Sonnenschein" zusammen. Durch die intensive Zusammenarbeit profitiert das Sozialzentrum von den Angeboten und Möglichkeiten des Hauses "Sonnenschein" und die optimale Versorgung der Senioren ist gesichert.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Sozialzentrum An den Gärten • Demmeringstr. 127, 04179 Leipzig