Diese Einrichtung kontaktieren
Walter und Emilie Räuchle-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Das Walter und Emilie Räuchle-Stift der Evangelischen Heimstiftung liegt optimal im Zentrum von Ludwigsburg-Poppenweiler. Aus diesem Grund finden die Bewohner sich schnell zurecht und haben alle nötigen Institutionen wie Bürgerbüro, Bücherei sowie Bäcker und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Die sich in der Nähe befindliche Bushaltestelle ist ebenso schnell erreicht.

Leben in familiärer Atmosphäre

Das Pflegeteam des Walter und Emilie Räuchle-Stifts besteht aus 30 Mitarbeitern, die sich liebevoll und motiviert um die Belange der Bewohner kümmern. Der Umgang zwischen Bewohnern und Pflegefachkräften ist geprägt von christlichen Werten wie Nächstenliebe und Toleranz, was sich in der der täglichen Arbeit widerspiegelt und gelebt wird.

Abgesehen vom Pflegepersonal treffen sich die Bewohner immer wieder mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, die mit viel Engagement und Spaß an die Betreuung der Bewohner gehen. Gemeinsam gestalten Bewohner und Ehrenamtliche den Alltag. Seien es nun gemeinsame Spaziergänge, Theaterbesuche oder Einkaufstouren – die Bewohner freuen sich,  neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Weiter so selbstständig wie möglich leben

Das Team des Walter und Emilie Räuchle-Stifts bietet Dauer-und Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen. Das Betreute Wohnen bietet verschiedene Wohnungen an, die sowohl von alleinstehenden Senioren sowie Paaren gemietet werden können. Die Sicherheit, dass bei Änderung der Lebenssituation, die Pflege im Walter und Emilie Räuchle-Stifts in Anspruch genommen werden kann, ist gerade für rüstige Senioren eine optimale Alternative zum vollstationären Pflegeheim.

Die Zimmer des Walter und Emilie Räuchle-Stifts sind geräumig und modern. Bei der Gestaltung des Wohnbereichs ist den Bewohner viel Spielraum geboten. Vorab ausgestattet mit Pflegebett, Sanitäranlagen und Sitzmöglichkeiten, bringen Bilder, Erinnerungsstücke und weitere alte Möbel den persönlichen Anstrich in die Wohnbereiche.

Freizeit- und Kulturangebote

Die Alltagsgestaltung des Walter und Emilie Räuchle-Stifts ist geprägt von Musik-, Künstler- und Konzertveranstaltungen sowie Lesungen und Ausstellungen. Große jahreszeitliche Fest werden gemeinsam mit Angehörigen und Freunden der Bewohner gefeiert. Des Weiteren sind Gottesdienste und Andachten feste Termine. Gerade als christliche Einrichtung ist das Walter und Emilie Räuchle-Stifts stark mit christlichen Werten verbunden und gibt diese an die Bewohner der Einrichtung weiter.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Walter und Emilie Räuchle-Stift (Evangelische Heimstiftung) • Kelterplatz 7, 71642 Ludwigsburg

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Videos von Walter und Emilie Räuchle-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Evangelische Heimstiftung stellt sich vor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Café(teria)
Café(teria)
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Besuchsdienst
Besuchsdienst
Hospizdienst
Hospizdienst

Leistungen

Pflegeberatung
Pflegeberatung

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Walter und Emilie Räuchle-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.152,64 € 131,00 € 3.021,64 €
Pflegegrad 1
3.256,52 € 131,00 € 3.125,52 €
Pflegegrad 2
3.719,77 € 805,00 € 2.914,77 €
Pflegegrad 2
3.831,18 € 805,00 € 3.026,18 €
Pflegegrad 3
4.233,97 € 1.319,00 € 2.914,97 €
Pflegegrad 3
4.345,18 € 1.319,00 € 3.026,18 €
Pflegegrad 4
4.769,85 € 1.855,00 € 2.914,85 €
Pflegegrad 4
4.881,18 € 1.855,00 € 3.026,18 €
Pflegegrad 5
5.010,82 € 2.096,00 € 2.914,82 €
Pflegegrad 5
5.122,18 € 2.096,00 € 3.026,18 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe