Diese Einrichtung kontaktieren
Zentrum für Betreuung und Pflege Am Alten Poststadion Bonn
Partner

Beschreibung

Teil der Stadt und des Gemeindelebens

Zu einem der traditionsreichsten und geschichtsträchtigsten Areale in Bonn zählt gewiss das Gelände „Am Alten Poststadion“. An diesem Ort, der durch Deutschlands schnellste Radrennbahnen bekannt wurde, liegt das Zentrum für Betreuung und Pflege Am Alten Poststadion Bonn. Durch die innerstädtische Lage des Zentrums für Betreuung und Pflege liegen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustür und sind damit schnell zu Fuß erreichbar. Zum Konzept des Hauses gehört, dass es zu einem belebten und fest integrierten Teil der Stadt Bonn und des öffentlichen Lebens werden soll. Aus diesem Grund zeigt sich die Einrichtung überaus aufgeschlossen für kulturelle Veranstaltungen, örtliche Vereine sowie Interessensgruppen. Auch die Integration in das kirchengemeindliche Leben gehört zur Philosophie des Hauses.

Pflege für unterschiedlichste Bedürfnisse

Das Zentrum für Betreuung und Pflege Am Alten Poststadion in Bonn richtet sich mit insgesamt 80 Pflegeplätzen an ältere und behinderte Menschen, die ausgezeichnete Pflege und Betreuung suchen, besitzt mit 19 Plätzen aber auch den Bereich "Junge Pflege", für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen ab 18 Jahren. Die attraktiven Wohnungen sollen sowohl die Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner fördern, als auch Sicherheit und Verlässlichkeit durch eine zuverlässige Betreuung vermitteln.

Die hellen und großzügigen Zimmer sind aufgeteilt in 70 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer, die nach Belieben auch mit eigenen Möbeln ausgestattet und dekoriert werden können. Die 66 Service-Wohnungen sind in den Größen von 40 m² bis 100 m² zu belegen. Neben den Pflegezimmern bieten großzügige Aufenthaltsmöglichkeiten Gelegenheiten zum Verweilen und um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Wen es lieber in die Natur zieht, der kann den hauseigenen Garten für anregende Bewegungen oder zum gemütlichen Spazierengehen nutzen.

Gesunder Geist in gesundem Körper

Das Zentrum für Betreuung und Pflege Am Alten Poststadion Bonn legt großen Wert auf einen gesunden und abwechslungsreichen Speiseplan. Schließlich trägt eine ausgewogene Ernährung maßgeblich zur Gesunderhaltung der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Die Speisen werden täglich mit qualitativ hochwertigen Zutaten vom hauseigenen Küchenteam frisch zubereitet und auf die jeweilige Saison abgestimmt. Auf dem Speiseplan stehen regionale Besonderheiten ebenso wie nationale und internationale Speisen. Dabei ist es selbstverständlich, dass auf die besonderen Wünsche und gesundheitlichen Einschränkungen der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen wird. Auch die selbstgebackenen Kuchen und Torten, die zum Kaffee gereicht werden, erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Darüber hinaus haben die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Gäste von außerhalb, die Möglichkeit, das hauseigene öffentliche Restaurant zu besuchen und sich bei einem guten Essen kennenzulernen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Zentrum für Betreuung und Pflege Am Alten Poststadion Bonn • Lievelingsweg 90, 53119 Bonn

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Service-Wohnungen
Service-Wohnungen

Ausst. Einrichtung

Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Junge Pflege
Junge Pflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie

Bewertungen

(5 Bewertungen)
3 von 5
5 Sterne (47 %)
4 Sterne (5 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (11 %)
1 Sterne (26 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,9 via werpflegtwie

Wir sind mit der Versorgung, Pflege und dem Respekt gegenüber unserer 95-jährigen Mutter im Evergreen Bonn stets sehr zufrieden gewesen und wundern uns sehr über die Negative Bewertungen der Vorredner.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
2,9 via werpflegtwie

Nie wieder dieses Heim

Habe nach 1 Jahr meine Mutter da rausgeholt.Es war für sie die Hölle, da sie Insulinpflichtige Diabetikerin ist konnte kaum einer richtig spritzen und es war immer der Blutzucker meiner Mutter schuld.Dadurch war sie viel im Krankenhaus.Komisch ist nur der Diabetes war vor der Pflegeeinrichtung und auch jetzt nach dem Heim total in Ordnung!! Für alle Bewohner die sich nicht äußern können (durch Demenz oder so) ist dieses Heim nicht geeignet.Großes Problem war auch die Versorgung mit Inkontinenzvorlagen.Diese hatten keine Saugkraft und meine Mutter war sehr oft am Tag bis auf die Rollstuhlauflage nass!!Meine Beschwerden wurden angehört und für 1 Tag kamen dann stärkere Vorlagen zum Einsatz und danch war wieder alles beim Alten.Die gilt auch für andere Punkte.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,0 via werpflegtwie

Residenz des Schreckens...

Ich war da als eine kurzzeitpflege Bewohnerin..."Haus des Schreckens" sollte die Bezeichnung diese Einrichtung lauten...Ich würde diese Einrichtng nicht mal meine Feinden empfehlen Tiere in Tierheim haben es besser wie die kranken & pflegebedürftige Menschen i diesem Haus.ich habe die Leitung dieses Hauses benachrichtigt doch die haben selbst nicht mal geholfen nachdem sie all diese Zustände gesehen hat,Ich bin ERSCHROCKEN und leide noch bis heute daran und ich wurde noch mehr krank als ich war

Freundlichkeit
1,0 via werpflegtwie

Leider bin ich sehr enttäuscht von der Evergreen Residenz in Bonn. Es wir einem doch sehr viel versprochen und nichts gehalten. Ich mit der Arbeitsweise, der Führung des Hauses, den Wohnbereichsleitungen, der ganzen Moral, der Einstellung gegenüber den Bewohnern sowie den Mitarbeitern überhaupt nicht zufreiden. NIEMAND möchte im Evergreen arbeiten, die Stimmung ist so unglaublich schlecht dass man alleine deshalb schon keine Lust mehr hat dort zu arbeiten. Man fängt dort an, ist motiviert und wird total verheizt und ausgenutzt und das für einen Hungerlohn dem man manchmal sogar noch hinterher laufen muss. Es herrschen untragbare Zustände. ( Hygiene, Personalmagel, Professionalität etc.) Schade um die lieben, alten und hilfebedürftigen Menschen. Und auch schade um das schicke neue Gebäude. Ich kann nur vor diesem Haus warnen! Die Warnung geht an die Menschen die Ihre liebsten dort unterbringen möchten sowieso an Menschen die im Evergreen eine neue berufliche Zukunft sehen. Bitte lassen Sie es. Schauen sie richtig hin. Ich bin enttäuscht, sie werden es bei genauerem Hinsehen auch sein.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Bestes Wohnen im Alter

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe