Beschreibung
Lage Der Senioren-Wohnpark Wolmirstedt befindet sich mitten im Zentrum von Wolmirstedt. Durch diese Lage können die Bewohner ohne Probleme am Stadtleben teilhaben und ohne große Mühen einkaufen gehen und Arzttermine wahrnehmen. Kulturell interessierte Senioren können das Schloss Wolmirstedt und die dazugehörige Kirche besichtigen. Zahlreiche Baudenkmäler wie das Laubenganghaus sind ebenfalls einen Besuch wert. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist weniger als 20 km entfernt und bietet somit ebenfalls schöne Ausflugsmöglichkeiten.
Einrichtung Im Jahre 1993 wurde der Senioren-Wohnpark Wolmirstedt eröffnet. Allerdings bekam die Einrichtung in den Jahren 1995 und 1996 eine grundlegende Sanierung, sodass der Wohnpark nun zu den modernsten Pflegeheimen in der Kreisverwaltung Wolmirstedt gehört. Mit 184 Betten, davon 28 Einzelzimmern, ist dies eine große Einrichtung mit einer daraus resultierenden umfangreichen Erfahrung. Um die Therapie der Bewohner mit Demenz und Verhaltensauffälligkeiten, auf die sich der Senioren-Wohnpark Wolmirstedt spezialisiert hat, zu unterstützen, gibt es einen Kräutergarten. Im Frühling und Sommer lädt die Sonnenterrasse zu Erholung und Gesprächen ein. Obwohl das Pflegeheim mitten im Zentrum liegt, gibt es für die Bewohner eine Gartenanlage mit Teich.
Pflege Durch die Spezialisierung auf Verhaltensauffällige und Demente verfügt das Team über geschulte Pflege- und Betreuungskenntnisse. Mithilfe von kleinen Gruppen und einer adäquaten Tagesstrukturierung wird versucht, die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Aspekt, um die Lebensqualität zu erhöhen, sind Orientierungshilfen. Damit das Team des Senioren-Wohnparks Wolmirstedt eine optimale Pflege und Behandlung sicherstellen kann, sammelt es Biographiedaten, die den Umgang mit den Bewohnern erleichtert.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Wolmirstedt • Julius-Bremer-Str. 8, 39326 Wolmirstedt