Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Wolmirstedt

Beschreibung

Lage Der Senioren-Wohnpark Wolmirstedt befindet sich mitten im Zentrum von Wolmirstedt. Durch diese Lage können die Bewohner ohne Probleme am Stadtleben teilhaben und ohne große Mühen einkaufen gehen und Arzttermine wahrnehmen. Kulturell interessierte Senioren können das Schloss Wolmirstedt und die dazugehörige Kirche besichtigen. Zahlreiche Baudenkmäler wie das Laubenganghaus sind ebenfalls einen Besuch wert. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist weniger als 20 km entfernt und bietet somit ebenfalls schöne Ausflugsmöglichkeiten.

Einrichtung Im Jahre 1993 wurde der Senioren-Wohnpark Wolmirstedt eröffnet. Allerdings bekam die Einrichtung in den Jahren 1995 und 1996 eine grundlegende Sanierung, sodass der Wohnpark nun zu den modernsten Pflegeheimen in der Kreisverwaltung Wolmirstedt gehört. Mit 184 Betten, davon 28 Einzelzimmern, ist dies eine große Einrichtung mit einer daraus resultierenden umfangreichen Erfahrung. Um die Therapie der Bewohner mit Demenz und Verhaltensauffälligkeiten, auf die sich der Senioren-Wohnpark Wolmirstedt spezialisiert hat, zu unterstützen, gibt es einen Kräutergarten. Im Frühling und Sommer lädt die Sonnenterrasse zu Erholung und Gesprächen ein. Obwohl das Pflegeheim mitten im Zentrum liegt, gibt es für die Bewohner eine Gartenanlage mit Teich.

Pflege Durch die Spezialisierung auf Verhaltensauffällige und Demente verfügt das Team über geschulte Pflege- und Betreuungskenntnisse. Mithilfe von kleinen Gruppen und einer adäquaten Tagesstrukturierung wird versucht, die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Aspekt, um die Lebensqualität zu erhöhen, sind Orientierungshilfen. Damit das Team des Senioren-Wohnparks Wolmirstedt eine optimale Pflege und Behandlung sicherstellen kann, sammelt es Biographiedaten, die den Umgang mit den Bewohnern erleichtert.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Wolmirstedt • Julius-Bremer-Str. 8, 39326 Wolmirstedt

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Kräutergarten
Kräutergarten

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(2 Bewertungen)
3.3 von 5
5 Sterne (50 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (50 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

1,5 via werpflegtwie

Nicht zu empfehlen

Es ist gar nicht empfehlenswert. Ich habe erlebt dass die Plegekräfte sehr überarbeitet sind & der Bewohner sowohl körperlich als auch geistig vernachlässigt werden. Die Pflegedienstleitung und auch die Heimleitung sind nicht in der Lage,das Problem in den Griff zu kriegen. Die Mitarbeiter sind unmotiviert & nutzen die Abwesenheit der PDL gerne für ausgedehnte Raucherpausen. Das kann man vom Hof gut beobachten.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Danke

Ganz..ganz lieben Dank für die liebevolle Fürsorge, mit der Sie meiner Schwiegermutti menschlich wie medizinisch hochprofessionell betreut haben. Bei jedem Besuch haben wir erfahren, wie warm die ganze Atmosphäre ist, wie positiv zugewandt und einfühlsam mit den Bewohnern und deren Angehörigen umgegangen wird. Meine Schwiegermutti schwärmte bei jedem Besuch, wie gut es ihr geht und das sie sich wohl fühlt. Wir möchten uns daher bei der Einrichtungsleitung bedanken, das die Aufnahme zur KZP so schnell und unkompliziert geklappt hat, bei den Schwestern und dem Pfleger des Wohnbereiches 5, für die liebevolle Zuwendung und Betreuung, bei der Wohnbereichsleiterin Schwester Angela, die sich trotz ihrer vielen Arbeit immer um alle Belange meiner Schwiegermutti gekümmert hat ( und das waren nicht wenige). Der Mitarbeiterin des Betreuungsteams herzlichen Dank für die tolle Arbeit, die meiner Schwiegermutti viele tolle Erlebnisse beschert hat. Ein riesen Kompliment auch für die Mitarbeiter der Küche für das hervorragende Essen und dem tägl. frisch gebackenem Kuchen. Für uns war es eine ganz große Beruhigung, sie dort liebevoll und fachl. Kompetent versorgt zu wissen. Zusammenfassend können wir das ganze Konzept der Pflege nur als sehr vorbildlich bezeichnen. Wir wünschen dem Team Wohnbereich 5 des SWP Wolmirstedt weiterhin viel Kraft für die nicht immer leichte Aufgaben und Freude bei der Arbeit. Im Namen aller Angehörigen und natürlich meiner Schwiegermutti ganz herzlichen Dank. Fam. Haverney

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Wolmirstedt

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
1.944,79 € 131,00 € 1.813,79 €
Pflegegrad 2
2.099,98 € 805,00 € 1.294,98 €
Pflegegrad 3
2.613,98 € 1.319,00 € 1.294,98 €
Pflegegrad 4
3.149,98 € 1.855,00 € 1.294,98 €
Pflegegrad 5
3.390,98 € 2.096,00 € 1.294,98 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe