Diese Einrichtung kontaktieren
Spittler-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Mit idyllischem Blick aufs Remstal...

...liegt das Spittler-Stift der Evangelischen Heimstiftung am südlichen Rand von Schorndorf in Hanglage. Mit dem Bus oder dem Auto sind Besucher wie Bewohner schnell in Schorndorf, Esslingen oder Plochingen.

Wohlfühlen im Spittler-Stift

Besonders gerne treffen sich die Bewohner untereinander oder auch mit Gästen im Café am Teich. Das Café liegt mit Blick auf den Teich der schön angelegten Gartenanlage, die das Spittler-Stift umgibt, und verfügt über eine Außenterrasse, die im Sommer geöffnet ist. Auch in den Gemeinschaftsräumen bei Veranstaltungen oder Freizeitaktivitäten sowie im Speiseraum sind schnell neue Kontakte geknüpft. Die hauseigene Küche serviert täglich frische Mahlzeiten, entweder im Speiseraum oder in den Wohngruppen selbst. Eine große Vogelvoliere und ein Aquarium runden das schöne Erscheinungsbild auch innerhalb des Spittler-Stifts ab.

Aktivitäten für Freizeit und Wohlbefinden

Das wöchentliche Programm wird vom Team des Hauses abwechslungsreich gestaltet. Neben fördernden Angeboten wie Gymnastik oder Gedächtnistraining sind gemeisame Spielenachmittage, Spaziergänge sowie kreative Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Wochenplan enthalten. Jahreszeitliche Feste, kulturelle Abende sowie Feiern sind Highlights im Jahr, auf die sich die Bewohner besonders freuen.Gottesdienste und seelsorgerische Angebote der Beschäftigungstherapie finden regelmäßig im Andachtsraum statt. Gerne nehmen die Seniorinnen und Senioren auch den Service des Friseursalons im ersten Stock des Spittler-Stifts in Anspruch.

Pflegeangebote des Spittler-Stifts

Neben den Bewohnern, die dauerhaft in der Einrichtung leben, finden auch Kurzzeit- und Tagespflegegäste Platz im Spittler-Stift und nehmen Teil am Alltagsleben. Im Erdgeschoss befindet sich ein geschützter Bereich speziell für demenzerkrankte Bewohner, die sich dort sicher und trotzdem frei bewegen können. Im Spittler-Stift wird nach den christlichen Grundwerten Toleranz und Nächstenliebe gelebt und gepflegt. Die Pflegekräfte sind gut ausgebildet und mit Herz bei der Arbeit. Ein wichtiger Bestandteil der Pflege ist die seelsorgerische Begleitung sowie eine gelebte Abschiedskultur für Bewohner und Angehörige. "Die Seelenpflege ist ein Markenzeichen im Spittler-Stift und meint die innere Verbundenheit von Pflege und Seelsorge. Vom Geist des Hauses bis hin zu ganz konkreten seelsorgerlichen Angeboten."

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Spittler-Stift (Evangelische Heimstiftung) • Ebersbacher Weg 30, 73614 Schorndorf (Württemberg)

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Videos von Spittler-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Evangelische Heimstiftung stellt sich vor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Vogelvoliere
Vogelvoliere
Aquarium
Aquarium
Teich in der Gartenanlage
Teich in der Gartenanlage

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(11 Bewertungen)
4.8 von 5
5 Sterne (42 %)
4 Sterne (50 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen (12)*

4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
0,0 via werpflegtwie

Auch für mich im Umkreis das schönste und kompetenteste Heim.

4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie

Sehr schön und gepflegtes Heim.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,2 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie

Im Landkreis das beste Heim. Sehr kompetent.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
*Die Anzahl der Detailbewertungen kann von der Anzahl der Gesamtbewertungen abweichen.

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Spittler-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.734,68 € 131,00 € 2.603,68 €
Pflegegrad 1
2.990,50 € 131,00 € 2.859,50 €
Pflegegrad 2
3.337,40 € 805,00 € 2.532,40 €
Pflegegrad 2
3.570,79 € 805,00 € 2.765,79 €
Pflegegrad 3
3.851,60 € 1.319,00 € 2.532,60 €
Pflegegrad 3
4.084,79 € 1.319,00 € 2.765,79 €
Pflegegrad 4
4.387,48 € 1.855,00 € 2.532,48 €
Pflegegrad 4
4.620,79 € 1.855,00 € 2.765,79 €
Pflegegrad 5
4.628,45 € 2.096,00 € 2.532,45 €
Pflegegrad 5
4.861,79 € 2.096,00 € 2.765,79 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe