Diese Einrichtung kontaktieren
Theodorus Haus Pappelhof gGmbH
Partner

Beschreibung

Das Theodorus Haus Pappelhof gGmbH liegt verkehrsgünstig, aber dennoch in ruhiger Lage, umgeben von Einfamilienhäusern. Alle Wohneinheiten verfügen über einen eigenen Sanitärbereich, Loggia sowie Kabel-TV und Telefonanschluss. Mit eigenen Möbeln und liebgewordenen Erinnerungsstücken können die Bewohnerinnen und Bewohner ihr neues Zuhause gestalten. Die Cafèteria ist zweimal in der Woche geöffnet. Gern können die Bewohner diesen Raum und den Service des Hauses für ihre Geburtstagsfeier nutzen. Weitere Annehmlichkeiten im Haus Pappelhof ist das Büchereiangebot und die Spaziergänge im eigenen Garten. An der Rezeption steht ein kleines Verkaufssortiment - Kosmetika und Süßwaren- zur Verfügung.

Den Alltag weiterhin meistern

Im Theodorus Haus Pappelhof finden BewohnerInnen eine familienbezogene, einfühlsame Bezugspflege und Betreuung. Dabei steht die Meisterung der eigenen Lebenssituation und des Alltags im Mittelpunkt. Die Pflege und Betreuung orientiert sich an individuellen Bedürfnissen und Wohlbefinden. Die Heimärzte bieten Rund-um-die-Uhr-Versorgung im Rahmen der Integrierten Versorgung in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Auch bei zunehmender Pflege- und Hilfebedürftigkeit kann das Pflegeteam im Haus Pappelhof helfen, die Selbstbestimmung und Lebensfreude der BewohnerInnen zu erhalten. Die Teilnahme an Interessen- und Fördergruppen gibt allen die Möglichkeit, fest im gesellschaftlichen Leben verankert zu sein. In einer warmen und herzlichen Atmosphäre finden auch an Demenz erkrankte BewohnerInnen die Zuwendung, die es erlaubt, im Rahmen der Erlebnis- und Gefühlswelt eine Brücke zur Gegenwart zu finden. In den Wohnbereichen erfahren die BewohnerInnen validative und orientierende Förderangebote, sowie eine biografiebezogene Betreuung. Alltagsbegleiter, ein Angebot nach § 87 b SGB XI, stehen mit Rat und Tat zur Seite. Besondere Zuwendung erhalten die BewohnerInnen auch durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die z.B. für Vorlesen, Einkaufs- und Spaziergänge zur Verfügung stehen.

Breites Pflegeangebot

Menschen im Wachkoma (mit/ohne Dauerbeatmung) erfahren im Theodorus Haus Pappelhof eine rehabilitierende Intensivpflege und Betreuung. Besonders für diese Menschen steht auch der neu eingerichtete Snoezelraum zur Verfügung. Die Qualität der Arbeit des Hauspersonals wird durch regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel und supervisorische Begleitung sichergestellt. Angehörige geben sich in einer offenen fachlich angeleiteten Gesprächsgruppe gegenseitige Unterstützung und Begleitung. Für SeniorInnen aus dem Wohngebiet bietet das Haus Pappelhof einen sozialen Mittagstisch aus der bewährten hauseigenen Küche.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Theodorus Haus Pappelhof gGmbH • Ketschendorfer Weg 33, 12683 Berlin-Biesdorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Snoezelenraum
Snoezelenraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Pflegestufe I-III/Härtefall
Menschen mit Pflegestufe I-III/Härtefall
Menschen mit Behinderungen, Hilfebedarfsgruppen III-V
Menschen mit Behinderungen, Hilfebedarfsgruppen III-V

Service-Module

Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Soziale Beratung und Betreuung
Soziale Beratung und Betreuung

Bewertungen

(2 Bewertungen)
3.1 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (50 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (50 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,0 via werpflegtwie

ich werde den Pappelhof jederzeit weiter empfehlen

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
2,2 via werpflegtwie

Es könnte vieles besser sein!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Theodorus Haus Pappelhof gGmbH

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.611,60 € 131,00 € 2.480,60 €
Pflegegrad 2
3.285,60 € 805,00 € 2.480,60 €
Pflegegrad 3
3.799,60 € 1.319,00 € 2.480,60 €
Pflegegrad 4
4.335,60 € 1.855,00 € 2.480,60 €
Pflegegrad 5
4.576,60 € 2.096,00 € 2.480,60 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe