Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohn- und Pflegezentrum Bartholomäus • Kolpingstr. 21, 45768 Marl (bei Recklinghausen)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Ausst. Einrichtung

Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Aufzug
Aufzug

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(1 Bewertungen)
2.8 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (100 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

2,8 via werpflegtwie

Keinerlei Angebote für die Tagesgestaltung

Mein Vater befand sich in diesem Jahr auf einer der beiden Pflegestationen zur Kurzzeitpflege. Er hatte zuvor einen Schlaganfall erlitten, war zeitweise desorientiert und nicht mehr in der Lage, sich selbst zu beschäftigen. Auf der Homepage wirbt die Einrichtung mit "zahlreichen Angeboten der Tagesgestaltung". Völlig konträr zu dieser Selbstbeschreibung ist festzuhalten, dass die Einrichtung meinem Vater während seines Aufenthalts keinerlei Angebote zur Tagesgestaltung gemacht hat. Da er über eine PEG ernährt wurde, gab es für ihn auch keine Mahlzeiten mit Mitbewohnern in einem Gemeinschaftsraum. Mein Vater war die ganze Zeit über allein in seinem Zimmer. Lediglich für pflegerische Tätigkeiten kamen die Pflegekräfte kurz vorbei. Ansonsten gab es für ihn keinerlei Versuche einer Tagesstrukturierung, keine Angebote für Aktivitäten innerhalb oder außerhalb seines Zimmers, keine Gänge nach draußen an die frische Luft. Wenn wir als Familie ihn nicht besucht hätten und mit ihm rausgegangen wären, wäre er während seines ganzen Aufenthalts dort allein und ohne jegliche Beschäftigung in seinem Zimmer geblieben. Diese Situation machte meinen Vater zunehmend depressiv. Das psychische Befinden der Bewohner scheint in diesem Heim keine Relevanz zu haben.

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Wohn- und Pflegezentrum Bartholomäus

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.952,46 € 131,00 € 2.821,46 €
Pflegegrad 2
3.388,87 € 805,00 € 2.583,87 €
Pflegegrad 3
3.902,87 € 1.319,00 € 2.583,87 €
Pflegegrad 4
4.438,87 € 1.855,00 € 2.583,87 €
Pflegegrad 5
4.679,87 € 2.096,00 € 2.583,87 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe