Diese Einrichtung kontaktieren
Wohnanlage Am Mühlenteich

Beschreibung

Über drei Etagen erstreckt sich die Wohnanlage für Senioren und Behinderte. 80 pflegebedürftige bzw. behinderte Menschen finden hier ein neues Zuhause. Die Wohnanlage ist komplett barrierefrei eingerichtet und verfügt über mehrere Aufzüge.

Die 80 Plätze verteilen sich im gesamten Wohnheim auf drei Wohnbereiche, die noch einmal in je drei Wohngruppen unterteilt sind. In jeder Wohngruppe leben 7-10 Bewohner. Die Wohngruppen unserer Wohnanlge verfügen über eine große Wohngemeinschaftsfläche mit einer eigenen Küchenzeile. Dort finden viele Alltagsaktivitäten statt – wie im Wohnzimmer einer Großfamilie: das gemeinsame Essen, Beschäftigungs- und Therapieangebote sowie weitere Freizeitaktivitäten.

Alle Zimmer sind Einzelzimmer und verfügen über ein eigenes Bad. Anschlüsse für Fernsehen, Telefon und Internet sind in jedem Zimmer vorhanden. Außerdem gibt es für jeden Bewohner und jede Bewohnerin ein personenbezogenes Notrufsystem.

Das Zimmer ist Wohn- und Schlafraum und bietet dem Einzelnen Rückzugsmöglichkeiten. Die Zimmer sind funktionell mit einem hochwertigen Pflegebett, einem Pflegenachttisch, einem Kleiderschrank , einem Sideboard mit abschließbarem Wertfach, einer Garderobe und einem Tisch mit entsprechender Bestuhlung ausgestattet.

Wichtig ist uns, eine wohnliche, persönliche Atmosphäre im Haus zu schaffen. Dieses versuchen wir zu erreichen, indem die Bewohner ihre Zimmer zusätzlich mit eigenen Möbeln, Wäsche und Dekoration einrichten können.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnanlage Am Mühlenteich • Schwarzer Weg 4, 52441 Linnich

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Videos von Wohnanlage Am Mühlenteich

Unser Unternehmensfilm bietet einen lebendigen Eindruck in unseren Pflegealltag

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Appartements
Appartements
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Intensivpflege
Intensivpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Wohnanlage Am Mühlenteich

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.403,31 € 131,00 € 3.272,31 €
Pflegegrad 1
3.153,83 € 131,00 € 3.022,83 €
Pflegegrad 2
3.825,03 € 805,00 € 3.020,03 €
Pflegegrad 2
3.375,79 € 805,00 € 2.570,79 €
Pflegegrad 3
4.338,92 € 1.319,00 € 3.019,92 €
Pflegegrad 3
3.889,79 € 1.319,00 € 2.570,79 €
Pflegegrad 4
4.874,80 € 1.855,00 € 3.019,80 €
Pflegegrad 4
4.425,79 € 1.855,00 € 2.570,79 €
Pflegegrad 5
5.116,08 € 2.096,00 € 3.020,08 €
Pflegegrad 5
4.666,79 € 2.096,00 € 2.570,79 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe