Beschreibung
Die "Arche am Mühlenteich" liegt inmitten des Seniorenquartiers "Am Mühlenteich". Das Quartier liegt unterhalb der St. Martinuskirche und des St. Josef-Krankenhauses Linnich. Das Stadtzentrum von Linnich, Geschäfte, Arztpraxen, der Bahnhof der Rurtalbahn und der Spazier- und Radweg entlang der Rur sind in weniger als zehn Gehminuten zu erreichen.
Lebensqualität für Menschen mit Demenz bedeutet für uns eine gesicherte differenzierte Betreuung. Sie zielt einerseits auf die Integration in den geschützten Bereich des Hauses. Anderseits strebt sie die Öffnung und Normalisierung bis zur weitgehend selbstständigen und eigenveratnwortlichen Lebensführung an.
Die Seniorenwohnanlage verfügt über drei integrative Wohnbereiche für gerontopsychtrisch erkrankte Menschen. Mit einem speziell abgestimmten Farbkonzept innerhalb der Wohneinrichtung gestalten wir den Menschen das Leben mit Ihrer Erkrankung so angenehm und bedürfnisorientiert wie möglich. Unter Beachtung jeder individuellen Lebensgeschichte und Gewohnheiten ermöglichen wir mit Respekt eine großmögliche Lebensqualität.
Im Außenbereich laden der Sinnesgarten und die große Schaukel zum Ausprobieren und Entspannen ein; ein umhegter Bereich, der dem Bewegungsdrang der Bewohner Rechnung trägt.
Im Haus gibt es Platz für 43 Bewohnerinnen und Bewohner. Jeder Bewohner hat ein Einzelzimmer mit eigenem, barrierefreien Duschbad. Darin kann er sich zurückziehen und sich erholen. Das Zimmer ist möbiliert, kann aber auch mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken gestaltet werden.
Im gemeinschaftlichen Wohnraum spielt sich das tägliche Leben ab. Gemeinsam wird dort gegessen. Es ist ein sozialer Treffpunkt, der für Gespräche und verschiedene Beschäftigungen genutzt werden kann. Die geräumigen Flure mit kleineren Sitzecken kommen dem Bedürfnis der Bewohner nach Geborgenheit und Sicherheit entgegen.
Wir arbeiten mit einem Farbkonzept. Die Farben Jade und Blau in den Bewohnerzimmern beruhigen die Bewohner. Die Farben Gelb und Orange strahlen Behaglichkeit und Wärme aus. Sie wirklen motivierend und stimulierend. Auch mit Grün wird gearbeitet. Es harmonisiert und beruhigt, ohne aufmerksam zu machen. Jeweils eine Wand in den Räumen ist in einem dunkleren Farbton gehalten. So erhalten die Bewohner zusätzlich Anreize und Orientierung.
Die Farbgestaltung geht bis hin zur Auswahl des Geschirrs und der Bebilderung. Auch beim Fußbodenbelag wurde darauf geachtet, dass der Übergang vom Bewohnerzimmer in den Wohnbereich nicht als Hindernis wahrgenommen wird.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnanlage Die Arche • Schwarzer Weg 6, 52441 Linnich