Beschreibung
Die Umgebung
Das Wohnstift Otto Dibelius liegt im Berliner Stadtteil Mariendorf. In unmittelbarer Nähe befinden sich die modernste Trabrennbahn Deutschlands sowie der Britzer Garten, der 1985 für die Bundesgartenschau angelegt wurde. Mit U-Bahn oder Bus sind Ausflüge in die historische Mitte Berlins und die weitere Umgebung möglich.
Wohnstift Otto Dibelius
Das Wohnstift ist von einer großen, gepflegten Gartenanlage umgeben. Blumenbeete, Staudenrabatten, ein hübscher Springbrunnen, kleine Teiche, eine Boccia-Bahn und Bänke bieten den Rahmen für Spaziergänge oder einen kleine Plausch. Nach seiner Gründung 1971 verfügt das Wohnstift heute über 420 Apartments, darunter Ein- und Zweizimmer-Apartments sowie 55 Plätze in der vollstationären Pflege. Zum Wohnstift Otto Dibelius gehören unter anderem auch Bibliotheken, ein Kaminzimmer, ein Musikzimmer, ein Schwimmbad mit Sauna, ein Computerraum sowie ein Festsaal für Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen und vieles mehr.
Apartments
Die komfortablen und altersgerechten Apartments werden in Größen zwischen 31m² und 62m² angeboten und lassen Raum für eine individuelle Gestaltung. Ein eigenes Badezimmer und ein Balkon gehören ebenso zur Ausstattung wie eine kleine Schrankküche. Ein breites Dienstleistungsangebot erleichtert den Alltag und lässt sich nach Bedarf anpassen.
Vollstationärer Pflegebereich
Im Pflegebereich des Wohnstiftes leben und wohnen Menschen, für die eine ambulante Pflege im eigenen Apartment nicht ausreichend ist. Ziel der Pflege und Betreuung ist es pflegebedürftigen Menschen ein selbst bestimmtes Leben in Geborgenheit zu ermöglichen. Im Pflegebereich des Wohnstifts Otto Dibelius wird diese christliche Verantwortung aktiv gelebt. Die gute medizinische Versorgung wird durch zwei ansässige Internisten und regelmäßige Besuche von Fachärzten gewährleistet.
Kultur und Unterhaltung
Ob selbstständig oder in Gruppen, den Bewohnern des Wohnstifts stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen. Im hauseigenen Festsaal finden wöchentlich kulturelle Veranstaltungen statt. Jährliche Feste, wie Fasching, Frühjahrs-, Sommer-, Wein- und Weihnachtsfeste sind Tradition. Zum Angebot gehören auch Tagesausflüge, verschieden Hobbygruppen, ein Computerraum, Gymnastikgruppen und vieles mehr. In der Hauseigenen Kapelle finden Gottesdienste beider Konfessionen statt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnstift Otto Dibelius gGmbH • Hausstockweg 57, 12107 Berlin-Mariendorf