Diese Einrichtung kontaktieren
Betreutes Wohnen Seniorenwohnanlage Laierberg

Beschreibung

Die Sozialstation Kämpfelbach e.V. liegt im Ortsteil Ersingen wenige Gehminuten von der S-Bahn-Haltestelle Ersingen-West entfernt am Waldrand.

Gut betreut in den eigenen vier Wänden Die Wohnanlage Laierberg umfasst in heller und freundlicher Atmosphäre 20 barrierefreie Mietwohnungen mit 11/2 oder 2 Zimmern (ca. 45m² oder 55m²).

Alle Wohnungen sind ausgestattet mit • Küche • behindertengerechtem Bad • Balkon • Kellerraum • Waschmaschinenplatz

Als Bewohner gestalten Sie Ihren Lebensalltag eigenständig, jedoch im Bewusstsein, im Notfall jederzeit kompetente Hilfe anfordern zu können. Über das in jeder Wohnung installierte Notrufsystem sind Sie an unsere 24-Stunden-Rufbereitschaft angeschlossen. Im Rahmen unserer Betreuung besuchen wir Sie an allen Werktagen (Mo.-Fr.) und vermitteln auf Wunsch Dienstleistungen und Hilfen aller Art.

Leistunsangebot Betreutes Wohnen Grundservice • Eine Betreuungsfachkraft berät und unterstützt Sie in allen Fragen sozialer Dienste und des täglichen Lebens • Sie sind herzlich eingeladen, zusammen mit anderen Hausbewohnern und den Gästen unserer Tagespflege an von uns regelmäßig organisierten Veranstaltungen teilzunehmen. • Im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage finden darüber hinaus zusätzliche Angebote wie Seniorentanz, Gymnastik, Yoga und regelmäßige Treffen des Altenwerks statt.

Wahlservice • Gemeinsamer Mittagstisch in den Räumen unserer Tagespflege • Hauswirtschaftliche Dienste (Reinigung der Wohnung, Versorgung der Wäsche, Einkaufshilfen usw.) • Pflegerische Dienste nach ärztlicher Verordnung im Rahmen der häuslichen Kranken– und/oder Behandlungspflege durch unseren ambulanten Pflegedienst.

 

Pflege und Unterstützung bei Ihnen zuhause Unser ambulanter Pflegedienst hilft und unterstützt ältere und kranke Menschen bei allen Alltagsverrichtungen (z.B. Körperpflege, Essenszubereitung oder Bewältigung des Haushalts), damit sie so lange wie möglich in Ihrem Zuhause und dem gewohnten sozialen Umfeld leben können.

Wir bieten: • kompetente fachliche Beratung zu allen möglichen Leistungen, • qualitätsgesicherte Behandlung und Pflege, • hauswirtschaftliche Hilfe sowie persönliche Begleitung und Beratung im Alltag.

Im Rahmen der Familienpflege springen wir ein, wenn ein Elternteil plötzlich erkrankt und Kinder oder Familienangehörige versorgt und betreut werden müssen.

Geselligkeit, Kontakte und Anregungen In einer freundlichen und liebevollen Atmosphäre vermitteln wir unseren Gästen Geborgenheit und Nähe. Durch den sozialen Kontakt zu anderen Menschen, sinnvolle Beschäftigung, nette Gespräche und einen regelmäßigen Tagesablauf werden vorhandene Fähigkeiten gefördert und erhalten.

Unsere Leistungen: • Besuche an einzelnen oder mehreren Tagen pro Woche • Hol- und Bringdienst • Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee • altentherapeutisches Arbeiten in Einzel-und Gruppenarbeit ( z.B. Spielen, Werken, Singen) • aktivierende Hilfen (z.B. Seniorengymnastik, Gedächtnistraining) • persönliche Gespräche • Beratung von Angehörigen • Schnuppertag • Abrechnung auch über Pflegekassen

Wir sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr für unsere Gäste da und entlasten Sie als pflegende Angehörige.

Beschäftigung, Aktivierung und Unterstützung Alle dementiell erkrankten Personen sind herzlich willkommen, sich der Gruppe anzuschließen. Die Betreuungsgruppe trifft sich wöchentlich unter fachlich qualifizierter Leitung. Während dieser Treffen fördern und aktivieren wir die Teilnehmer entsprechend ihrer Interessen und Möglichkeiten auf Basis der Konzepte der Alzheimer Gesellschaft e.V. Pflegende Angehörige werden zeitlich entlastet und erhalten professionelle Unterstützung und Beratung bei der Betreuung Ihres Familienmitgliedes.

Begleitung in der letzten Lebensphase Wir betreuen und begleiten Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige und sind da, wenn Sie uns brauchen.

• Wir nehmen den Menschen entsprechend seiner körperlichen, geistigen und seelischen Verfassung an. • Wir pflegen und betreuen bedürfnisgerecht und respektvoll. • Wir fördern und erhalten die Eigenständigkeit unserer Patienten, damit sie so lange wie möglich würdevoll in ihrem gewohnten Lebensumfeld verbleiben können. • Wir bieten Geborgenheit und Zuwendung, Vertrauen und Sicherheit. • Wir wollen die pflegenden Angehörigen entlasten. • Dies alles leisten wir mit Einfühlungsvermögen und fachlich wie auch medizinisch kompetenten Personal.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Betreutes Wohnen Seniorenwohnanlage Laierberg • Laubigstr. 1, 75236 Kämpfelbach

Ausstattung

Einrichtungsarten

Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Zwei-Zimmer-Appartements
Zwei-Zimmer-Appartements
Eineinhalb-Zimmer-Appartements
Eineinhalb-Zimmer-Appartements

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
regelmäßiges Aktivitäten-Angebot
regelmäßiges Aktivitäten-Angebot

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller
Waschmaschinenplatz
Waschmaschinenplatz
Fernsehanschluss (Kabel)
Fernsehanschluss (Kabel)
unmöbliert
unmöbliert
Küche
Küche

Angebot

Pflegeangebote

Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Palliativpflege
Palliativpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Betreuungsgruppe für Demenzkranke
Betreuungsgruppe für Demenzkranke

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Anleitung von Angehörigen in der Pflege
Anleitung von Angehörigen in der Pflege
Vermittlung weitergehender Hilfen
Vermittlung weitergehender Hilfen
Stundenweise Betreuung (Spaziergänge, Vorlesen, etc.)
Stundenweise Betreuung (Spaziergänge, Vorlesen, etc.)
Begleit- und Einkaufsservice
Begleit- und Einkaufsservice
Fachlich kompetente Beratung (Pflege, Kostenträger, Antragstellung, etc.)
Fachlich kompetente Beratung (Pflege, Kostenträger, Antragstellung, etc.)
Vermittlung von Essen auf Rädern
Vermittlung von Essen auf Rädern
Gemeinschaftsaktivitäten
Gemeinschaftsaktivitäten

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe