Beschreibung
Die SeniorenZentren Pankow bestehen aus sechs Häusern in einem der schönsten Bezirke im Norden Berlins. Villenviertel mit Tradition haben sich zu einem attraktiven, lebendigen Ort entwickelt, der heute von gepflegten und großzügigen Bürgerhäusern geprägt ist.
Alle 167 Wohnungen der Cajewitz-Stiftung sind barrierefrei. Die moderne, freundliche Architektur steht als Symbol für die Zugewandtheit des Konzeptes. Gepflegte Grünanlagen sowie Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräume laden zu einem angenehmen Miteinander ein.
Nicht allein und nicht im Heim -
aber umfassend begleitet und kompetent beraten – das ist das Credo der SeniorenZentren der Cajewitz-Stiftung in Berlin-Pankow für ihre Mieterinnen und Mieter. So gehört zusätzlich zum Mietvertrag ein soziales und kulturelles Serviceangebot. Lebenspraktische Beratung durch geriatrische Fachkräfte, diverse soziale Hilfestellungen und vor allem ein attraktives Kulturprogramm schließt das Serviceangebot ein. Darüber hinaus stehen bei steigendem Bedarf an Unterstützung oder Pflegebedürftigkeit unabhängige Sozialträger zur Wahl.
Die Serviceleistungen der Stiftung
. Kultur- und Ausflugsprogramm
. Psychosoziale Beratung
. Vermittlung von Hilfsangeboten
. Hausdamen vor Ort
. Concierge-Service
. werktäglicher Zuschuss zum Mittagsmenü
. Servieren des Mittagessens in den Etagenküchen bei Bedarf
. Gemeinschaftsräume auf den Etagen, auch für private Feiern
. Waschmaschinen und Trockner auf den Etagen
. Saunanutzung
. Terrassennutzung
. Säle für Veranstaltungen
. Gästezimmer
. Wahlserviceleistungen
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung • Breite Str. 22, 13187 Berlin