Beschreibung
Im Alter weiterhin selbstständig leben, sozialen und gesellschaftlichen Austausch erleben und stets die Sicherheit haben, bei Lebensveränderungen schnell Hilfe in Anspruch nehmen zu können – all das bietet die Herzlich & Gerne Seniorenwohnanlage in Dortmund.
Dortmund bietet den Bewohnern eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Institutionen. Die S- und U-Bahnhaltestellen sind auch zu Fuß schnell und einfach zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich ebenfalls neben Ärzten und Einkaufsläden auch Restaurants und Bäcker.
Leben und Alltag in der Herzlich & Gerne Seniorenwohnanlage
„Das Leben soll sich in erster Linie in den Gemeinschaftsräumen und nicht in den einzelnen Zimmern abspielen.“
Ausgerichtet ist das Konzept daher auf die gemütlichen Wohngruppen, in welchen die Senioren den Alltag gemeinsam meistern und sich zum austauschen treffen können. Angeboten werden 33 Einzelappartements sowie sechs moderne Penthouse-Wohnungen.
Sich mit anderen Bewohnern austauschen, die Abende in der Gesellschaft genießen und zusammen kochen denn „selbst zubereitet schmeckt es umso besser“, all das gehört zum abwechslungsreichen Alltag in der Anlage. Für Bewohner mit grünem Daumen gibt es ein Gemüsehochbeet im Garten, welches selbstständig bewirtschaftet werden kann. Eine Besonderheit der Seniorenwohnanlage ist der eigene Streichelzoo, in dem Ziegen und Zwergschweine beheimatet sind.
Nachhaltige Lebensweise
Das Wohnkonzept der Herzlich & Gerne Seniorenwohnanlage in Dortmund ist auf eine nachhaltige Lebensweise ausgerichtet, weshalb im gesamten Haus fast ausschließlich umweltfreundliche Produkte verwendet werden. Ebenso wird in der Einrichtung eine energieeffiziente Anlage für die Stromproduktion genutzt und somit auf die Verwendung von fossilen Brennstoffen gänzlich verzichtet.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Herzlich & Gerne Seniorenwohnanlage • Asselner Hellweg 191, 44319 Dortmund