Beschreibung
Selbstbestimmtes Wohnen im bekannten Umfeld – ein Leben lang – ein Wunsch von vielen Menschen. Auch im Alter oder bei Beeinträchtigung ändert sich dies selten. Das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit kommt hinzu. Sie suchen eine Wohnung, in der Sie Ihr Leben aktiv und selbstständig verbringen? Und bei Bedarf auch auf persönliche und maßgeschneiderte Unterstützung zurückgreifen können? Genau das bieten wir Ihnen mit unserem „Landhausstraße wohnen+“. Die Wohnungen sind funktional und erfüllen gleichzeitig alle Ansprüche.
Wir bieten unseren Mietern, Tagespflegegästen und Kunden der Diakonie Sozialstation zusätzlich folgende Unterstützungsangebote an, welche passgenau und individuell vereinbart werden:
- Direkter Ansprechpartner vor Ort
- Beratung zur Pflege und Betreuung
- Soziale Beratung bei Behördenangelegentheiten und Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen
- Vermittlung weiterer Serviceleistungen wie Fensterreinigung, Mittagstisch, Hausnotruf, Therapeuten, Pflegehilfsmitteln uvm.
- Ambulante Pflege, Verhinderungs- und Übergangspflege
- Haushalts-, Reinigungs- und Hausmeisterservice
- Begleitdienste
- Palliativpflege
- Veranstaltungen im Quartierstreff
Der Quartierstreff ist Anlaufstelle für gemein-same Mahlzeiten und Aktivitäten mit Nachbarn. Wir sind für Sie da, damit Sie selbstständig bleiben können. Wir helfen im Haushalt, beim Einkaufen, Wäsche waschen und beim Essen zubereiten. Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen und bei der Nahrungsaufnahme sind weitere Leistungen bei Bedarf, um Ihre Selbständigkeit zu erhalten und zu stärken.
Unsere Tagespflegeeinrichtung ist ein Angebot an ältere, pflegebedürftige sowie an Demenz erkrankte Menschen, die zu Hause leben, aber Hilfe und Unterstützung benötigen. Die Tagesgäste kommen morgens in die Einrichtung und verbringen den Tag gemeinsam, begleitet und versorgt von erfahrenen Mitarbeitenden. Die Tagespflege ist geöffnet von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr. Beim Vorliegen eines Pflegegrades übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Landhausstraße wohnen+ des Diakonischen Werks Oderland-Spree e.V. • Landhausstr. 8, 15344 Strausberg