Beschreibung
Mitten im dörflichen Leben
Im münsterländischen Ottmarsbocholt gründet das Sozialwerk St. Georg zwei Senioren-Wohngemeinschaften zum 01.10.2021. Die Pflegewohngemeinschaften in Ottmarsmocholt sind in dörflicher Lage in unmittelbarer Nähe des Gemeindehauses und der Kirche gelegen. Durch die zentrale Lage sind alle öffentlichen Verkehrsmittel unmittelbar erreichbar und somit eine gute Anbindung zur Stadt Münster und den Gemeinden Ascheberg und Senden geben.
Sowohl die Apotheke, Hausarzt und Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés und die ortsansässige Bank sind fußläufig zu erreichen.
Hohe Selbstbestimmung und strukturierter Tagesablauf
Das Sozialwerk St. Georg Care hat es sich zur Aufgabe gemacht, älter werdende Menschen zu unterstützen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Mitarbeiter und Pflegefachkräfte ermutigen die Senioren, einen strukturierten Tagesablauf in der Seniorenwohngemeinschaft Davert 2 in Ottmarsmocholt beizubehalten. Oberstes Prinzip aller Handlungen ist das Recht auf Selbstbestimmung der einzelnen WG-Mitglieder.
Die Senioren-Wohngemeinschaften richtet sich an Menschen, die einen Pflegebedarf (mindestens Pflegegrad 2) haben und eine Wohnform bevorzugen, die autarker ist als die klassische Pflegeeinrichtung. Die kleinen Wohngruppen sowie eine mitgestaltende Lebensform unter Einbeziehung eines Pflegedienstes, der adäquat versorgt, richtet sich an Menschen, die für ihren Lebensabend eine gute Versorgung und hohe Selbststimmung wünschen.
Geselliges Beisammensein
Die beiden Wohngemeinschaften für jeweils acht BewohnerInnen bieten Rückzugsraum und Gemeinschaft gleichermaßen mit Gestaltungsfreiraum für die eigenen Räumlichkeiten: Jeder Bewohner richtet sich nach seinem Geschmack sowie Bedarf ein und verfügt über ein eigenes barrierefreies Bad. Eine große, helle Wohnküche mit anliegender Terrasse ist der gemeinsame Treffpunkt für geselliges Essen, Unterhaltung, Spiel und Beschäftigung.
Gemeinsam werden die Mahlzeiten geplant und gerne auch zusammen zubereitet. Täglich wird frisch gekocht.
Sichere und professionelle Versorgung
Eine Anbindung an die Strukturen des umgebenden Sozialraumes samt Freizeitangeboten, Netzwerken und nachbarschaftlichen Aktionen ist selbstverständlich und soll eine echte Teilhabe ermöglichen - unabhängig von etwaigen kognitiven oder körperlichen Einschränkungen. Die Seniorenwohnungen ermöglichen den Mietern eine unabhängige, selbstbestimmt Lebensführung. Gleichzeitig profitieren die Bewohner von der Option, eine schnelle und adäquate Unterstützung durch den im Haus ansässigen ambulanten Pflegedienst in greifbarer Nähe zur Verfügung zu haben.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Pflegekompetenzzentrum im Wohnquartier Davert II • Davertweg 8, 48308 Senden (Coesfeld)