Beschreibung
Die Wohnanlage Service-Wohnen Plus Bönningstedt vereint die Vorzüge einer ländlichen Idylle mit der urbanen Anbindung einer modernen Metropolregion. Die Anlage befindet sich zentral in Bönningstedt und bietet eine hervorragende Infrastruktur, sodass alle wesentlichen Einrichtungen – von Einkaufsmöglichkeiten über medizinische Versorgung bis hin zu Freizeitangeboten – bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Zudem ermöglicht die optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz einen schnellen Zugang zur Hamburger Innenstadt, die in rund 25 bis 30 Minuten erreichbar ist. Die insgesamt 41 barrierefrei gestalteten Mietwohnungen bieten modernen Wohnkomfort und eignen sich ideal für Menschen, die selbstbestimmt und sicher leben möchten.
Wohnkomfort und barrierefreie Ausstattung
Die Wohnanlage besteht aus zwei energieeffizienten, dreigeschossigen Gebäuden, die nach den Standards des KfW-40-Programms errichtet wurden und das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) tragen. Die Dächer sind begrünt und mit Solarmodulen ausgestattet, während ein Wärmepumpensystem für eine umweltfreundliche Beheizung sorgt. Die modernen 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 60 bis 80 Quadratmetern sind großzügig geschnitten und bieten barrierefreie Zugänge, die ein selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Erdgeschosswohnungen verfügen über weitläufige Terrassen, während die oberen Etagen mit geräumigen Balkonen aufwarten. Ein hauseigenes 24-Stunden-Notrufsystem und ein Aufzug gewährleisten höchste Sicherheit und Komfort für alle Bewohner.
Serviceangebote und Gemeinschaftsleben
Das Service-Wohnen Plus Konzept kombiniert individuelle Freiheit mit bedarfsgerechter Unterstützung. Mieter profitieren von einem umfangreichen Serviceangebot, das in Kooperation mit den Johannitern realisiert wird. Neben der täglichen Unterstützung im Haushalt und bei Behördengängen steht eine kompetente Beratung zu Gesundheits- und Sicherheitsfragen bereit. Jede Wohnung ist mit einem modernen Notrufsystem ausgestattet, das rund um die Uhr schnelle Hilfe gewährleistet. Zusätzlich fördert ein heller und einladender Gemeinschaftsraum das soziale Miteinander, in dem regelmäßige Aktivitäten und gemeinschaftliche Kochgelegenheiten die Basis für ein aktives und integratives Zusammenleben bilden.
Freizeit, Erholung und regionale Angebote
Die Umgebung von Service-Wohnen Plus Bönningstedt bietet ein vielfältiges Freizeit- und Erholungsangebot, das zur Steigerung der Lebensqualität beiträgt. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken. Sportbegeisterte profitieren von nahegelegenen Tennis- und Golfanlagen sowie einem weitreichenden Netz an Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen in der Region ergänzen das Freizeitangebot und bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Darüber hinaus ermöglicht die ausgezeichnete Verkehrsanbindung den Bewohnern, das urbane Angebot der Hamburger Metropolregion unkompliziert zu nutzen. Dieses breit gefächerte Freizeit- und Serviceangebot macht die Wohnanlage zu einem attraktiven Wohnort, der modernen Komfort, Sicherheit und ein aktives Gemeinschaftsleben ideal miteinander vereint.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Service-Wohnen Plus Bönningstedt • Bahnhofstr. 1-3, 25474 Bönningstedt