Beschreibung
Von Anfang an war das gemeinsame Wohnen, Leben und Arbeiten auch Teil unserer Aktivitäten. Viele Jahre dauerte die Suche nach geeignetem Land für den Bau einer Siedlung – bis sich schließlich die Möglichkeit eröffnete, das eine ehemaligen Industriebrache Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum Heilhaus 2005 von Thyssen- Liegenschaften GmbH zu erwerben. Zwischen 2006 und 2014 ist die Siedlung am Heilhaus entstanden. Hier haben sich 130 Menschen aller Generationen niedergelassen und überwiegend Eigentumswohnungen auf dem erworbenen Grundstück der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul gebaut. Sie verbindet der Wunsch, gemeinschaftliches Wohnen, Leben und Arbeiten miteinander zu gestalten. Das gemeinsame Leben in der Nähe des Heilhauses, gegenseitige Unterstützung, Beteiligung am sozialen, politischen und kulturellen Leben des Stadtteils sind die Antriebsfeder dafür gewesen für sie nach Rothenditmold zu ziehen.Die Wohnungen bieten Raum für Familien, Paare und Alleinstehende. Für Ältere und für Personen mit Unterstützungsbedarf gibt es die Möglichkeit des Betreuten Wohnens. Der ambulante Pflegedienst des Heilhauses egänzt die eventuell notwendige professionelle Pflege der Bewohner. Gästeappartements stehen Menschen zur Verfügung, die über eine längere Zeit Angebote im Heilhaus wahrnehmen und in der Gemeinschaft leben wollen. Mehrere barrierefreie Wohnungen mit Mietpreisbindung, deren Bau vom Land Hessen und der Stadt Kassel gefördert wurde, stehen Menschen mit niedrigem Einkommen zur Verfügung.Gemeinschaftsräume können von Gästen des Heilhauses, BewohnerInnen der Siedlung und des Stadtteils für gemeinschaftliche Aktivitäten genutzt werden. Der Heilhausgarten, die Wege und die parkähnliche Anlage der Siedlung bieten viele Plätze zur Begegnung, zum Verweilen und Erholen. Eine Feuerstelle lädt zum Grillen und Feiern ein.Das Leben in Gemeinschaft gibt die Möglichkeit die Kraft des Einzelnen zu bündeln. Verschiedene Gemeinschaftsnetze sind hier entstanden. Ein Nahwärmenetz versorgt die Siedlung auf ökologische Weise mit Wärme. Die Telefonanschlüsse des Heilhauses und der Siedlung sind an ein gemeinsames Kommunikationsnetz angeschlossen. Ein Mobilitätsnetz gibt den SiedlerInnen und Mitgliedern des Freundeskreises für Lebensenergie e. V. die Möglichkeit, kostengünstig auch ohne eigenes Auto mobil zu sein.In den Sommermonaten gibt es seit letzten Jahr auf den Quartiersplatz ein Bio-Marktstand freitags ab 17 Uhr. Zu Beginn des Wochenendes ist das freudige Erleben mit einem bunten Beiprogramm sehr deutlich. Weiter Infos finden Sie auf unserer homepage.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Siedlung am Heilhaus Mehrgenerationenhaus Heilhaus • Brandaustr. 10, 34127 Kassel