Beschreibung
Die Umgebung
Die Villa Hoyer befindet sich in Geringswalde, im Landkreis Mittelsachsen im Städtedreieck zwischen Leipzig, Chemnitz und Dresden. Im Ort gibt es eine gute Infrastruktur mit mehreren Allgemeinärzten und Dienstleistungsunternehmen (Friseur, Kosmetik, Fußpflege). Neben dem direkt gegenüberliegenden Nahkauf mit DHL Shop befinden sich zwei weitere Supermärkte im Ort. Durch die verkehrsgünstige Lage und die unmittelbar neben dem Objekt gelegene Bushaltestelle sind nicht nur die umliegenden Städte sondern auch zahlreiche mittelalterliche Burgen und Schlösser, wie die schönste Ritterburg Sachsen – Burg Kriebstein - schnell erreichbar.
Villa Hoyer
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde im Jahr 2010 vollständig saniert. Die Baumaßnahmen umfassten nicht nur die energetische Sanierung der Außenhülle sondern auch den Umbau der ehemaligen Räume zu acht seniorengerechten modernen Wohnungen. Dazu gehörte u.a. die Schaffung der Barrierefreiheit in allen Innenräume sowie der Einbau eines modernen Fahrstuhls. Im Salon im Erdgeschoss können sich die Bewohner in der Kaminecke auf einen Kaffeeplausch, Spiele- oder Bastelnachmittagen treffen. Der mit Stilmöbeln eingerichtete Raum bietet daneben auch Platz für Familienfeiern der Bewohner mit bis zu 18 Personen. Hierfür steht eine komplett ausgestattete Einbauküche zur Verfügung. Zudem kann in den Sommermonaten die anschließende große Terrasse mit Sitzgelegenheiten mit genutzt werden. Ein parkähnlicher Garten mit Springbrunnen und gemütlicher Sitzecke unter einer Rosenpergola verleiht dem Objekt ein besonderes Flair. Für die Bewohner wurden Obstbäume und Beerensträucher zum Eigenverbrauch angepflanzt.
Wohnungen
Die komfortable und altersgerechte Einrichtung der acht barrierefreien Zweiraumwohnungen ermöglicht eine selbstständige Haushalts- und Lebensführung. Alle Wohnungen sind mit hochwertigem Parkett, W-LAN, Wechselsprechanlage, zentraler Lüftungsanlage und einer hochwertigen Einbauküche mit Markengeräten ausgestattet. Die Bäder verfügen über eine behindertengerechte Einrichtung mit ebenerdiger Dusche. Zu jeder Wohnung gehört ein Abstellraum und ein Waschmaschinenanschluss im Kellergeschoss. Dort befindet sich auch ein Trockenraum und das Badezimmer mit behindertengerechter Badewanne. Zudem kann pro Wohnung eine PKW Garage im Grundstück hinzu gemietet werden. Weitere Details zu den Wohnungen finden Sie auf der Homepage der Villa Hoyer.
Service
Die Villa Hoyer bietet ein umfangreiches Servicepaket. Dazu zählen unter anderem die Reinigung, Pflege und Instandhaltung der gemeinschaftlich genutzten Räume, Flächen und Anlagen. Auf Wunsch steht ein Notrufsystem für die Bewohner zur Verfügung. Ein Ansprechpartner vor Ort hilft bei der Vermittlung externer Pflegedienstanbieter und übernimmt kleinere Dienstleistungen (Terminvereinbarungen, Wegedienste etc.).
Kultur und Unterhaltung
Das Konzept der Villa Hoyer unterstützt das selbstbestimmte Zusammenleben im Alter und fördert gemeinschaftliche Aktivitäten. Neben den hausinternen Veranstaltungen finden im Ort regelmäßig Kultur- und Sportveranstaltungen statt, welche zumeist durch engagierte Vereine und Institutionen organisiert werden. In naher Umgebung befinden sich zudem zahlreiche kulturelle Einrichtungen, wie das Döbelner Theater, die Seebühne an der Talsperre Kriebstein, die Burg Mildenstein und die Schlösser Colditz und Rochlitz. Wander- und Radwege durch die idyllische Vorerzgebirgslandschaft laden zum Erholen und Entdecken ein.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Villa Hoyer • Dresdener Str. 77, 09326 Geringswalde