Diese Einrichtung kontaktieren
Wiecking-Stiftung Apartes Wohnen für Senioren

Beschreibung

Bis ins hohe Alter selbstständig Wohnen - das macht die Wiecking-Stiftung in Bad Iburg möglich. Die Seniorenwohnanlage liegt am südlichen Rande des Teutoburger-Waldes im Herzen des Kurortes. Der staatlich anerkannte Kur- und Kneipport Bad Iburg ist ein idyllischer und attraktiver Ort, um seinen Lebensabend zu genießen. Für Senioren, die gerne die Umgebung erkunden, sind Ausflugsziele wie das 350 Jahre alte Schloss mit Wanderwegen oder auch der Charlottensee interessant.

Weiterhin unabhängig wohnen in der Wiecking-Stiftung Apartes Wohnen für Senioren

Umgeben von einer herrlichen Gartenanlage mit einer großen Sonnenterrasse bietet die Seniorenwohnanlage auf 3600 m2 viel Platz für die Mieter. Die insgesamt 30 in einer wunderschönen Südlage befindlichen Appartements sind auf 3 Etagen aufgeteilt. Über einen behindertengerechten Aufzug gelangen die Senioren zu ihren charmanten und komplett barrierefrei eingerichteten Appartements. Dadurch haben die Mieter die Bewegungsfreiheit, die sie benötigen. Aufgeteilt auf 1-Zimmer- und 2 Zimmer-Appartements finden Mieter, die weiterhin ein eigenständiges Leben führen, aber die Sicherheit einer Betreuung genießen, ein neues und schönes Zuhause mit eigenem Balkon und eigenem Kellerraum. Die Mieter der Seniorenwohnanlage Wiecking-Stiftung können sich in den Appartements mit einer Küchenzeile sowie einem behindertengerechten Bad individuell einrichten und eine kleine Wohlfühl-Oase schaffen.

Unterstützung, wo sie benötigt wird

In dem familiären Haus kümmern sich die vertrauten Mitarbeiter rund um die Uhr um die Mieter der Wiecking-Stiftung. In einer liebevollen Atmosphäre geben die Menschen hier aufeinander acht und geben sich Halt. Gerne verbringen die Senioren und Mitarbeiter gemeinsame Zeit. Sollten die Mieter Hilfe benötigen, stehen die Betreuer als Ansprechpartner beratend und unterstützend zur Seite. Sie sind 24 Stunden im Haus erreichbar und kümmern sich herzlich um die Mieter, z. B. im Falle einer vorrübergehenden Erkrankung.

Platz in der Mitte der Gemeinschaft

Gemeinschaft wird in der Seniorenwohnanlage groß geschrieben. Daher bildet der Gemeinschaftsbereich das Zentrum der Seniorenwohnalge. Es besteht aus einer großzügigen Küche und einem Speise- und Aufenthaltsraum. Ein Musik- und Spielezimmer bietet Platz für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Aktive Senioren kommen im Gymnastikraum ganz auf ihre Kosten. In der hauseigenen Sauna können die Mieter entspannen.

Erleichterung des Alltages

Neben gemeinsamen Einkaufsfahrten mit dem hauseigenen Kleinbus erleichtern die Mitarbeiter der Wiecking-Stiftung durch einen wöchentlichen Getränkeservice den Alltag der Senioren. Bei persönlichen Angelegenheiten oder Problemen stehen sie den Senioren gerne beratend zur Seite und bieten ihre Hilfe an.

Wohlfühlen und Lebenslust in der Wiecking-Stiftung Apartes Wohnen für Senioren

Gesellschaft ist für jeden Menschen wichtig. Daher haben die Mieter der Seniorenwohnanlage Wiecking-Stiftung viele Möglichkeiten, um gemeinsam mit anderen Mietern und Mitarbeitern Zeit zu verbringen. Hierbei gehören zahlreiche Angebote zu dem bunten Freizeitprogramm:

. Gemeinsames Frühstück am Dienstag. Cafeteria am Sonntag. Nachmittagskaffee. Literaturkreis. Gemeinsamer Seniorensport. Filmvorführungen. Spielenachmittage. Jahreszeitliche Feste und Ausflüge

Die Mieter genießen das Leben in der Gemeinschaft. Soziale Kontakte werden gefördert, bereichern den Alltag und schaffen gemeinsame Erinnerungen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wiecking-Stiftung Apartes Wohnen für Senioren • Cheruskerstr. 6+8, 49186 Bad Iburg

Ausstattung

Einrichtungsarten

Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Wellnessbereich mit Sauna
Wellnessbereich mit Sauna
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Terrasse/Balkon
Terrasse/Balkon

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller

Angebot

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Vermittlung nachbarschaftlicher Kontakte
Vermittlung nachbarschaftlicher Kontakte
Unterstützung und Beratung bei Alltagsproblemen, Schriftverkehr und Behördengängen
Unterstützung und Beratung bei Alltagsproblemen, Schriftverkehr und Behördengängen
Auf Wunsch, Versorgung der Wohnung und der Blumen bei Abwesenheit
Auf Wunsch, Versorgung der Wohnung und der Blumen bei Abwesenheit
Vermittlung von ambulanten Pflegediensten, Therapeuten, Mahlzeitendiensten, Hauswirtschaftshilfen, Handwerkerleistungen, Wäschediensten
Vermittlung von ambulanten Pflegediensten, Therapeuten, Mahlzeitendiensten, Hauswirtschaftshilfen, Handwerkerleistungen, Wäschediensten
Getränkeservice einmal wöchentlich
Getränkeservice einmal wöchentlich
24-Stunden-Betreuuung im Haus
24-Stunden-Betreuuung im Haus

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe