Beschreibung
Das moderne Seniorenwohnzentrum "Haus Elz" wurde 1993 erbaut und im Jahr 2005 renoviert. Es liegt zentral in Elz und ist umgeben von schön angelegten Grünflächen, in denen die Bewohner spazieren gehen oder auf den Terrassen die Sonne genießen können.Die Lage direkt in Elz ermöglicht den Senioren ein Wohnen mittem im Leben - Cafés, gemütliche Biergärten, Einkaufsmöglichkeiten und alle Dinge des täglichen Bedarfs finden sich in Fußnähe. Auch für Besucher ist die zentrale Lage praktisch - nach einem Einkaufsbummel kann man ganz einfach seinem Angehörigen oder Bekannten im Haus Elz einen kleinen Besuch abstatten.
Ausgiebiges Pflegeprogramm
Das Seniorenwohnzentrum "Haus Elz" bietet den Seniorinnen und Senioren ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsangebot. Ob selbständiges Leben im Betreuten Wohnen oder eine Rund-um-Versorgung im vollstationären Bereich - für alle Bedürfnisse ist gesorgt. Beim Wohnen, im Service und in der Pflege stehen die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner im Vordergrund. Das Pflegepersonal ist qualifiziert und bildet sich regelmäßig weiter, um sich mit Sachverstand und Herz um die Bewohner des Seniorenwohnzentrums zu kümmern.
Ganzheitliche Pflege
Durch die Aufteilung der insgesamt 30 Einzel- und 64 Doppelzimmer in großzügig angelegte Wohnbereiche fühlen sich die Senioren geschützt und zuhause. In den gemütlichen Gemeinschaftsräumen herrscht reges Leben - hier treffen sich die Bewohner und tauschen sich aus. Schnell sind neue Kontakte geknüpft. Die persönlichen Zimmer sind mit eigenem Bad und dem Wichtigsten ausgestattet und bieten gleichzeitig genug Raum für persönliche Dinge.
Servicewohnen
Selbständige Bewohner können in eines der 21 komfortablen Appartements des Betreuten Wohnens ziehen. In dem nebenliegenden Gebäude zum Haus Elz befinden sich die barrierefreien und seniorengerecht angelegten Wohnungen, was den Austausch zwischen den Bewohnern beider Häuser erleichtert und fördert. Jedes Appartement hat einen eigenen Grundriss zwischen 52 und 88 qm. Vom eigenen Balkon oder der Loggia haben die Seniorinnen und Senioren einen schönen Ausblick. Sicherheit bieten der Notruf und der ambulante Pflegedienst. Hilfe im Alltag können durch verschiedene Dienst- und Serviceleistungen erbracht werden. Am Kultur- und Freizeitprogramm des Seniorenzentrums können die Bewohner des Servicewohnens selbstverständlich gerne teilnehmen.
"Ein offenes Haus ist uns wichtig, fördert es doch die Kommunikation mit der Nachbarschaft und die Integration ins direkte Umfeld."
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenwohnzentrum "Haus Elz" • Schulstr. 20, 65604 Elz