Beschreibung
Praktische Lage
Das Haus Augustastraße wurde 1991 in der ruhigen und reizvollen Stadt Schwelm eröffnet. Das Haus befindet sich unweit vom Zentrum. In zehn Gehminuten erreicht man sowohl Supermärkte, Restaurants, Cafés als auch das Krankenhaus und verschiedene Arztpraxen. Der Standort Schwelm zeichnet sich darüber hinaus durch eine günstige Anbindung an die Autobahn, Bundesstraßen und die öffentlichen Verkehrsmittel aus.
Buntes Wochenprogramm
Das Haus Augustastraße Schwelm begrüßt Bewohner wie Besucher mit einem freundlichen und familiären Ambiente. Bereits das Foyer mit Wintergartencharakter lädt zum Verweilen ein. Im Restaurant mit Kiosk und Terrassenanbindung wird für das leibliche Wohl gesorgt. Im Andachtsraum finden Gottesdienste aller Konfessionen statt. Die hauseigene Kegelbahn verleiht dem Haus das besondere Etwas. Außerdem verfügt die Haus Augustastraße über einen hausinternen Friseursalon. Alle Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet und lassen den Bewohnern ausgiebig Raum zur Selbstgestaltung. Ein buntes Wochenprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen wie Bingo-Spiele, Kegelturniere, Gesprächs- und Lesekreise sowie Ausflüge in die nähere Umgebung sorgen für die nötige Abwechslung im Heimalltag. Für die körperliche und geistige Fitness werden zudem Sitzgymnastik und Gedächtnistraining angeboten. Auf der Terrasse und im Garten finden stimmungsvolle Frühlings- und Sommerfeste statt.
Gut betreut und versorgt
Das Pflegekonzept des Hauses möchte soweit als möglich ein selbstständiges und unabhängiges Leben im Alter fördern und dennoch Geborgenheit und Sicherheit für den Notfall bieten. Das Pflege- und Serviceangebot bekommen die Bewohner des Haus Augustastraße Schwelm aus einer Hand. Dies ermöglicht den qualifizierten Pflege- und Betreuungskräften individuell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren einzugehen und einzelne Maßnahmen aufeinander abzustimmen. Eine Etage ist ausschließlich auf Menschen mit dementiellen Erkrankungen ausgerichtet. Betreuungsassistenten begleiten die demenzkranken Bewohner liebevoll und mit viel Zeit unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse. Stehen dem älteren Menschen nur noch wenige Ressourcen zur Verfügung, muss nicht in ein Hospiz gewechselt werden, denn auch im Falle schwerster Pflegebedürftigkeit oder bei Bedarf an palliativer Pflege ist kein Umzug nötig.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Augustastraße Schwelm • Augustastr. 22, 58332 Schwelm