Beschreibung
Unterstützung zu Hause
- Grundpflege durch geschulte Pflegehelfer/innen, z. B. Körperpflege, An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Mobilität und dem Toilettengang, Hilfe bei Bettlägerigkeit und der Nahrungsaufnahme
- Medizinische Behandlungspflege durch examinierte Krankenpfleger/innen, z. B. Verbände erneuern, Injektionen, Einreibungen, medizinische Bäder, Verabreichung von Medikamenten, Sonderernährung, Katheter-, Stoma- und Portversorgung sowie Schmerztherapie
- Wundversorgung durch als Wundmentoren geschulte Pflegefachkräfte, die die Versorgung nach modernen Therapiekonzepten und Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt übernehmen
- Hilfe bei der Haushaltsführung: z. B. Aufräumen/Reinigen der Wohnung, Hilfe beim Abwasch, Zubereitung der Mahlzeiten, Erledigung von Einkäufen und Korrespondenzen, Vorlesen von Briefen und aus der Zeitung, Wäschepflege
- Begleitung außer Haus bei Behördengängen, Arztbesuchen, Einkäufen und Besorgungen, Spaziergängen und dem Besuch von Freunden und Veranstaltungen
- 24-Stunden-Erreichbarkeit
- Sterbebegleitung/Palliativpflege: z. B. Vermittlung eines seelsorgerischen Beistands; Durchführung von Schmerztherapien, individuelle pflegerische und medizinische Betreuung Tag und Nacht durch Palliativ Care Fachkräfte
- Information, Beratung und Vermittlung
- Entlastung pflegender Angehöriger
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION BAD PYRMONT • Lortzingstr. 22, 31812 Bad Pyrmont