Beschreibung
Der Ambulante Pflegedienst der Heiliggeistspitalstiftung wurde 1991 gegründet. Mit dem Pflegedienst sollte den MieterInnen der Seniorenwohnanlagen der Stiftung ermöglicht werden, auch bei zunehmendem Hilfe- und Pflegebedarf in ihrer eigenen Wohnung und im vertrauten Umfeld bleiben zu können. Schnell wurde das Angebot in den umliegenden Stadtteilen bekannt, so dass mehr und mehr auch BewohnerInnen außerhalb der Wohnanlagen die Pflege und Hilfe des Pflegedienstes beanspruchten. Auch wenn der Name Heiliggeistspitalstiftung anderes vermuten lässt, so handelt es sich beim Ambulanten Pflegedienst um einen konfessionsunabhängigen Dienst.
Seit 1997 ist der Pflegedienst in der großen Wohnanlage Kreuzsteinäcker in der Heinrich-Heine-Straße beheimatet und hat dort sein Ladenbüro. Da das Leistungsangebot Behandlungs- und Grundpflege, hauswirtschaftliche Dienste und Betreuungsleistungen umfasst, sind im Pflegedienst 17 Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen täglich im Einsatz.
Der Ambulante Pflegedienst richtet sich an…
- Mitbürger/innen aus der Stadt Freiburg, die einen Hilfe- und Pflegebedarf unterschiedlichen Grades haben. Die Pflegebedürftigkeit kann sich auf akute oder chronische Erkrankungen und auf altersbedingte Gebrechlichkeit beziehen. Auch jüngere Menschen werden vom Dienst pflegerisch versorgt
- Ältere Menschen, die sich gerne bei hauswirtschaftlichen Aufgaben entlasten wollen
- Menschen mit beginnender Demenz, die für ihre Alltagsbewältigung Betreuung und Begleitung beanspruchen
- Patienten und deren Angehörige, die beim Erstellen eines individuellen Hilfeplans Beratung benötigen
- Pflegebedürftige Menschen, die beim Begutachtungsverfahren des MDK fachliche Begleitung wünschen
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Ambulanter Pflegedienst der Heiliggeistspitalstiftung • Heinrich-Heine-Str. 18a, 79117 Freiburg im Breisgau