Beschreibung
Der Ambulante Pflegedienst Forum bietet umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen, die trotz gesundheitlicher Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Die eigenständige Bewältigung des Alltags stellt für viele Betroffene eine Herausforderung dar. Um eine angemessene Versorgung sicherzustellen, umfasst das Leistungsspektrum neben der pflegerischen Betreuung auch hauswirtschaftliche Unterstützung, die Entlastung von Angehörigen sowie Hilfe bei Behördenangelegenheiten. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und die Lebensqualität nachhaltig zu erhalten. Die Leistungen sind flexibel gestaltbar und werden individuell an den Bedarf der Betroffenen angepasst.
Fachkundige Pflege und ganzheitliche Betreuung
Das interdisziplinäre Team des Ambulanten Pflegedienstes Forum, bestehend aus examinierten Pflegekräften, Pflegehelfern und Sozialarbeitern, arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung sicherzustellen. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung stehen das persönliche Wohlbefinden der betreuten Personen sowie psychosoziale Aspekte im Fokus. Die pflegerische Unterstützung umfasst sowohl die Grundpflege, also Hilfe bei Körperhygiene, Ernährung und Mobilität, als auch die Behandlungspflege, die ärztlich verordnete Maßnahmen wie Wundversorgung oder Medikamentengabe einschließt. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Einkaufen, der Haushaltsführung oder der Begleitung zu Arztbesuchen.
Individuelle Beratung und Unterstützung bei Formalitäten
Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Ambulanten Pflegedienstes Forum ist die Unterstützung bei allen Fragen rund um die Pflegeversicherung. Betroffene und ihre Angehörigen werden umfassend über Leistungsansprüche informiert und bei der Klärung der Kostenübernahme, der Antragstellung sowie der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) begleitet. Neben der klassischen häuslichen Pflege besteht zudem die Möglichkeit, in einer betreuten Wohngemeinschaft zu leben. Diese Wohnform bietet eine 24-Stunden-Betreuung, eine familiäre Atmosphäre und die Sicherheit einer professionellen Versorgung. Angehörige werden entlastet, während die Bewohner weiterhin ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können.
Umfassende Leistungen und regelmäßige Qualitätssicherung
Das Leistungsspektrum des Ambulanten Pflegedienstes Forum umfasst allgemeine Krankenpflege, grundpflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege, Verhinderungspflege sowie die Betreuung in Wohngemeinschaften. Darüber hinaus werden die Vermittlung von Tagespflegeeinrichtungen sowie Schulungen für Angehörige angeboten. Um eine hohe Qualität der Leistungen sicherzustellen, setzt der Pflegedienst auf ein strukturiertes Qualitätsmanagement. Dazu gehören regelmäßige Pflegequalitätsüberprüfungen, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen des Fachpersonals sowie ein transparentes Beschwerdemanagement, das auf eine stetige Optimierung der Pflege- und Betreuungsleistungen abzielt. Die Mitarbeiter stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und bieten eine individuelle Beratung, um die bestmögliche Unterstützung für jeden einzelnen Pflegebedürftigen sicherzustellen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Ambulanter Pflegedienst Forum • Wielandstr. 5 A, 10625 Berlin