Diese Einrichtung kontaktieren
Die Lindenblüten Essen

Beschreibung

Die Lindenblüten Essen sind ein integraler Bestandteil eines umfassenden Gesundheits- und Versorgungsnetzwerks im mittleren Ruhrgebiet, das verschiedenste Einrichtungen wie Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren, Angebote zur Prävention, Früherkennung und Rehabilitation sowie vielfältige Wohn- und Unterstützungsangebote für ältere Menschen miteinander verknüpft. Innerhalb dieses Netzwerks kooperieren rund 7.500 engagierte Mitarbeitende, die gemeinsam das Ziel verfolgen, Gesundheit zu fördern, Krankheiten professionell zu begleiten und die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Anders als ein klassischer ambulanter Pflegedienst liegt der Fokus der Lindenblüten jedoch nicht auf medizinisch-pflegerischen Leistungen, sondern auf der Alltagsunterstützung und sozialen Teilhabe von Rentnerinnen und Rentnern.

Individuelle Alltagsunterstützung für Rentner

Im Zentrum des Handelns der Lindenblüten Essen stehen die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Dabei bieten die Lindenblüten, die von Ruheständern erbracht werden, ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Diese umfassen Tätigkeiten wie Gartenarbeit, Haushaltsführung, Einkäufe und Begleitung zu Arztterminen – Aufgaben, die den Betroffenen helfen, ein selbstbestimmtes Leben in ihren eigenen vier Wänden fortzuführen. Durch diese individuell buchbaren Angebote, bei denen Art, Umfang und Einsatzzeiten flexibel bestimmt werden können, wird der Erhalt der Selbstständigkeit und die Förderung eines aktiven sozialen Lebens unterstützt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Pflege im klassischen Sinne erbracht wird und die Abrechnung zunächst ausschließlich privat erfolgt.

Verwurzelung in christlicher Tradition

Die Wurzeln des heutigen Versorgungsnetzwerks reichen über 170 Jahre zurück. Bereits im 19. Jahrhundert legte unter der Leitung von Klara Kopp in Essen die Versorgung von Kranken und Bedürftigen den Grundstein für eine christlich-humanistische Betreuung, die bis heute die Leitprinzipien der beteiligten Einrichtungen prägt. Mit der Gründung des Elisabeth-Krankenhauses und der St. Elisabeth-Stiftung Essen entstand ein Fundament, das sich später im Zusammenschluss zur heutigen Trägerschaft der Contilia weiterentwickelte. Dieses historische Erbe verpflichtet die Lindenblüten Essen zu einer vorbehaltlosen Zuwendung, die unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Lebenslage erfolgt.

Das Leitbild der Linde – Werte und Unternehmenskultur

Der Name „Die Lindenblüten Essen“ ist bewusst gewählt und verweist auf das Sinnbild der Linde, die für Schutz, Geborgenheit und Heilung steht. Dieses Symbol unterstreicht die wertebasierte Unternehmenskultur, die von Respekt, Offenheit und gelebtem Teamgeist geprägt ist. Fachliche Kompetenz, Empathie und eine klare Ausrichtung an den individuellen Bedürfnissen der betreuten Menschen sind die zentralen Pfeiler der täglichen Arbeit. Die Lindenblüten verstehen sich als verlässliche Lebensbegleiter, die im Rahmen eines starken Netzwerks dazu beitragen, Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu sichern.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Die Lindenblüten Essen • Laarmannstr. 14, 45359 Essen

Ausstattung

Hauswirtschaftliche Versorgung

Beheizen der Wohnung
Beheizen der Wohnung
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Reinigung der Wohnung
Reinigung der Wohnung
Waschen und Bügeln
Waschen und Bügeln
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung

Einrichtungsarten

Fahrdienst
Fahrdienst
Haushaltshilfe
Haushaltshilfe

Angebot

Leistungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen (Alltagshilfe)
Haushaltsnahe Dienstleistungen (Alltagshilfe)

Sonstige Angebote

Antragstellung bei Krankenkassen oder Behörden
Antragstellung bei Krankenkassen oder Behörden
Pflegeeinsatzplanung und Pflegeberatung
Pflegeeinsatzplanung und Pflegeberatung
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Begleitung bei Spaziergängen
Begleitung bei Spaziergängen
Anregung zu Aktivitäten
Anregung zu Aktivitäten
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Beratung von pflegenden Angehörigen
Beratung von pflegenden Angehörigen

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe