Beschreibung
Die Engel im Alltag wurden gegründet, um Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz bei den täglichen Herausforderungen zu unterstützen und ihre Teilhabe am sozialen Leben zu erhalten. Der Begriff „Engel“ steht hier für Personen, die als helfende Hand und Stütze fungieren, Momente der Freude schaffen und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Diese engagierten und erfahrenen Betreuungskräfte hören zu, fragen nach persönlichen Wünschen und Vorlieben und stellen die Bedürfnisse der betreuten Person in den Mittelpunkt.Der Leitgedanke „gemeinsam aktiv unterstützen“ bildet den Rahmen des Handelns. Ziel ist es, dass sowohl die betreute Person als auch ihre Familie von den Entlastungen profitieren und gemeinsam die schönen Momente des Lebens sorgenfrei genießen können. Die Anerkennung der Notwendigkeit von Unterstützung und die Auseinandersetzung mit dem Thema Betreuung stellen für viele Familien eine emotionale und logistische Herausforderung dar. Hier wird Unterstützung als Ansprechpartner in allen Belangen angeboten, mit umfassenden Informationen zu Beratung und Kostenübernahme.Bei Engel im Alltag Bonn liegt der Fokus auf der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie der Beschäftigung und Begleitung im Alltag. Im Unterschied zu klassischen Pflegediensten und Sozialstationen, die sich auf die Krankenpflege spezialisiert haben, wird hier keine Krankenpflege angeboten. Der Schwerpunkt liegt stattdessen auf einer liebevollen und umfassenden Betreuung, die das tägliche Leben erleichtert und bereichert.
Gemeinsam und Aktiv
Regelmäßige Aktivitäten sowie die Aufrechterhaltung des sozialen und gesellschaftlichen Lebens sind für einen lebenswertes Alltag essenziell. Ein geregelter Tagesablauf wird durch ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden und gemeinsamen Aktivitäten sichergestellt, die den individuellen Vorlieben der zu betreuenden Person angepasst sind. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Gesundheit und tragen maßgeblich zur Lebensfreude bei.Die Aktivitäten reichen von kreativen Beschäftigungen wie Basteln und Malen über kulturelle Ausflüge und Spaziergänge bis hin zu gemeinschaftlichen Spielen und geselligen Zusammenkünften. Diese sozialen Interaktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern ein aktives und erfülltes Leben. Dabei wird darauf geachtet, dass jede Aktivität auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der einzelnen Personen abgestimmt ist, um eine bestmögliche Teilnahme und Freude zu gewährleisten.
Individuelle Betreuung mit Herz
Die Bewältigung alltäglicher Aufgaben kann eine erhebliche Belastung darstellen, insbesondere wenn die Mobilität oder die Kraft eingeschränkt ist. Die Übernahme notwendiger hauswirtschaftlicher Arbeiten wird gewährleistet, sodass die betreute Person entlastet wird. Dazu gehören Tätigkeiten wie Reinigung, Kochen, Einkaufen und Wäschepflege, die zuverlässig und sorgfältig ausgeführt werden.Zusätzlich ermöglicht ein breites Netzwerk an Partnern, Empfehlungen für Dienstleistungen wie Friseurbesuche oder Physiotherapie auszusprechen. Dies umfasst Bereiche wie Haus und Garten, Einkaufen und Kochen, Post und Ablage, Ausflüge und Bewegung, Gesellschaft und Unterhaltung sowie Erledigungen und Arztbesuche. Mit diesem umfassenden Unterstützungsangebot wird sichergestellt, dass alle Aspekte des täglichen Lebens abgedeckt sind und die betreute Person ein möglichst selbstständiges und sorgenfreies Leben führen kann.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Engel im Alltag Bonn • Johanniterstr. 13, 53113 Bonn