Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

LIONCARE ist 2021 aus den Ge­mein­schafts­wer­ken her­vor­ge­gan­gen. Seit 1990 be­glei­ten wir er­folg­reich äl­te­re Men­schen im Havelland, in Oberhavel, der Lan­des­haupt­stadt Pots­dam, in Berlin-Spandau, Bran­den­burg an der Havel, Berlin-Spandau, Werder (Havel), Herz­berg (Elster), Schwedt/Oder, Cott­bus und Sten­dal (Sach­sen-An­halt).

 

Dem Ge­dan­ken „am­bu­lant vor sta­ti­o­när“ sind wir bei der LIONCARE Wohnen und Pflege GmbH zu­tiefst ver­bun­den. Wir ver­ste­hen den Wunsch, im Al­ter trotz Pfle­ge­be­darf zu Hau­se im ver­trau­ten Um­feld blei­ben und selbst­be­stimmt le­ben zu wol­len. 70 Pro­zent der Senior*innen woh­nen heut­zu­ta­ge in den ei­ge­nen vier Wän­den. Und es wer­den zu­neh­mend mehr: Nach Ein­schät­zun­gen der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion (WHO) soll sich bis 2050 die Zahl der Men­schen in der Welt­be­völ­ke­rung, die über 60 Jah­re alt sind, mehr als ver­dop­peln.

Die Ver­sor­gung der äl­te­ren Ge­ne­ra­ti­on wird je­doch zu­neh­mend schwie­ri­ger. Ei­ner­seits fehlt pro­fes­si­o­nel­le Un­ter­stüt­zung, an­de­rer­seits liegt es an Man­gel an Zeit in­ner­halb von Fa­mi­lien und Nach­bar­schaft. Sinn­vol­le Kon­zep­te für das Le­ben im Al­ter da­heim statt in Se­ni­o­ren- und Pfle­ge­hei­men sind not­wen­dig.

Un­se­re Lö­sung: ge­teil­te Ver­ant­wor­tung. Auf der einen Sei­te brin­gen sich Ver­wand­te und An­ge­hö­ri­ge ein, auf der an­de­ren Sei­te un­ter­stüt­zen wir von LIONCARE. Nur zu­sam­men funk­ti­o­niert das Mit­ein­an­der. Die äl­te­re Ge­ne­ra­ti­on se­hen wir nicht iso­liert, son­dern als Teil des klein­glied­ri­gen So­zi­al­raums, kurz­um als Teil einer Dorf- oder Quar­tiers­ge­mein­schaft. Da­für schaf­fen wir ent­spre­chen­de Wohn- und Pfle­ge­struk­tu­ren. Wir ar­bei­ten in klei­nen, sich selbst or­ga­ni­sie­ren­den Teams, die sich Zeit für den Men­schen neh­men und hel­fen, wo es not­wen­dig ist. Da­bei set­zen wir auf am­bu­lan­te Pflege und auf neue Wohn­for­men. Mit un­se­rem um­fas­sen­den All­tags­an­ge­bot ver­wirk­li­chen wir Le­ben im Al­ter in den ei­ge­nen vier Wän­den, so lan­ge es geht.

Mit rund 700 haupt- und 155 eh­ren­amt­li­chen Mitarbeiter*innen in am­bu­lan­ten Pfle­ge­dien­sten, Ta­ges­pfle­ge-Ein­rich­tun­gen, Wohn­ge­mein­schaf­ten für Men­schen mit und oh­ne De­menz so­wie in Wohnen mit Ser­vice-Ein­hei­ten be­glei­ten wir der­zeit et­wa 2.500 Senior*innen in ih­rem Zu­hau­se. Sie wer­den am­bu­lant un­ter­stützt, bei der kör­per­li­chen und me­di­zi­ni­schen Pflege so­wie im Haus­halt. Wir ver­ste­hen uns als Men­schen-glück­lich-Ma­cher und nicht al­lein als Pfle­ge­kräf­te. Un­se­re Spe­zi­a­li­sie­run­gen lie­gen auf De­menz (*Leistungen wer­den über un­se­ren Part­ner, die Ge­mein­schafts­werk Wohnen und Pflege GmbH, er­bracht) und Palliativ-Versorgung (SAPV). An un­se­ren Stand­or­ten be­ra­ten wir zu Demenz*, in­di­vi­du­el­ler Pflege und Wohn­raum­an­pas­sun­gen.

Mehr denn je ste­hen wir für ein Al­tern in Wür­de mit Au­to­no­mie und Selbstbestimmtheit von Men­schen mit Un­ter­stüt­zungs- und Pfle­ge­be­darf und für eine Pflege der kur­zen We­ge in zu­kunfts­wei­sen­den Wohn-Pflege-Projekten im Quar­tier. Das Gan­ze in „Geteilter Ver­ant­wor­tung“, wo und wie im­mer es geht. Da­ran än­dert sich nichts. Die Um­fir­mie­rung ist un­ser wich­ti­ger und über­fäl­li­ger Bei­trag zur Wei­ter­ent­wick­lung von quar­tiers­na­hen Ver­sor­gungs­struk­tu­ren im Land Bran­den­burg und da­rü­ber hin­aus (Sach­sen-An­halt, Ber­lin).

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
kenbi Pflegedienst Elstal • Dyrotzer Ring 3, 14641 Wustermark

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Ambulanter Pflegedienst
Ambulanter Pflegedienst

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe