Diese Einrichtung kontaktieren
Pflegekreuz GmbH Antragsservice

Beschreibung

Wie bekomme ich mehr Geld für meine Pflege? Monatliche Geldleistungen zwischen 4.000 und 12.000 Euro sind beim Persönlichen Budget im Arbeitgebermodell keine Seltenheit. Wir haben den perfekten Leitfaden für Sie!

Wenn du mehr Unterstützung brauchst, kannst du beim Amt für Soziales das Persönliche Budget im Arbeitgebermodell beantragen. Damit erhältst du monatliche Geldleistungen, um eigene Mitarbeiter – auch Assistenz genannt – anzustellen. Eine Pflegeausbildung für Alltagshelfer ist nicht notwendig, denn Hilfe bei der Pflege und Unterstützung bei der Teilhabe am Leben kann jeder in Vollzeit leisten.

So funktioniert’s Schritt für Schritt: Stelle einen formlosen Antrag auf Persönliches Budget im Arbeitgebermodell bei deinem zuständigen Amt für Soziales. Die Abteilung für Pflege und Eingliederungshilfe prüft, wie viel Unterstützung du pro Woche brauchst – zum Beispiel 50 Stunden Hilfe pro Woche für:

  • Hilfe beim Waschen, Anziehen, Duschen, Essen

  • Begleitung zu Arztterminen

  • Unterstützung bei der Teilhabe am sozialen Leben

Die Hilfeleistung deiner Pflegeperson und das Pflegegeld werden vom Gesamtbedarf abgerechnet: Wenn du bereits eine Pflegeperson hast, zum Beispiel ein Familienmitglied, das dich mindestens 10 Stunden pro Woche unterstützt und dafür Pflegegeld erhält, wird diese Zeit angerechnet.

Diese 10 Stunden werden von deinem wöchentlichen Gesamtbedarf, der vom Amt ermittelt wurde, abgezogen. Somit bleiben noch 40 Stunden übrig, für die du eine Assistenz beschäftigen kannst.

Hier ein Rechenbeispiel: Dein Hilfebedarf, der vom Amt festgestellt wurde, liegt zum Beispiel bei 50 Stunden pro Woche. Davon übernimmt deine Pflegeperson 10 Stunden und erhält dafür das Pflegegeld als Entschädigung. Für die verbleibenden 40 Stunden pro Woche kannst du jemanden beschäftigen.

Dafür erhältst du monatlich Geld, um diese Person im Haushalt anzustellen und zu bezahlen. Im Arbeitgebermodell bist du dann offiziell Arbeitgeber deiner Assistenz, ohne selbstständig zu sein.

Selbstverständlich werden von dem Geld nicht nur der Nettolohn bezahlt, sondern auch die Sozialversicherungsbeiträge. Du meldest deine Hilfskraft bei der Krankenkasse und anderen notwendigen Stellen an – das können wir auch für dich übernehmen.

Die Person braucht keine Pflegeausbildung oder besondere Qualifikation, sondern muss nur zuverlässig bei der Hilfe zur Pflege, im Haushalt und bei der Teilhabe unterstützen können.

Du entscheidest, wer dir hilft und wann. Ob Freunde, Nachbarn oder eine andere Vertrauensperson – du hast die Wahl! Du kannst deinen Bruder, deine Schwester, deinen Onkel, deine Tante oder deine Nichte bzw. deinen Neffen beauftragen.

Die monatlichen Geldleistungen zwischen 4.000 und 12.000 Euro sind keine Seltenheit, insbesondere wenn du mehrere Helfer benötigst und dein wöchentlicher Bedarf entsprechend hoch ist. Von diesem Geld werden deine Helfer vollständig bezahlt.

Bei Rückfragen einfach Anrufen, Pflegekreuz berät kostenlos und bundesweit.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Pflegekreuz GmbH Antragsservice • An der Kolonnade 6, 10117 Berlin

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Videos von Pflegekreuz GmbH Antragsservice

Ausstattung

Einrichtungsarten

Pflegeberatung
Pflegeberatung
Haushaltshilfe
Haushaltshilfe
Persönliches Budget im Arbeitgebermodell
Persönliches Budget im Arbeitgebermodell
Assistenz
Assistenz
Hilfe zur Pflege und Teilhabe am Leben
Hilfe zur Pflege und Teilhabe am Leben
Private Haushaltshilfe
Private Haushaltshilfe

Hauswirtschaftliche Versorgung

Beheizen der Wohnung
Beheizen der Wohnung
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Reinigung der Wohnung
Reinigung der Wohnung
Waschen und Bügeln
Waschen und Bügeln
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung
Täglich, Kostenlos und in Vollzeit
Täglich, Kostenlos und in Vollzeit
Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Pflege
Teilhabe am Leben
Teilhabe am Leben
Hauswirtschaft
Hauswirtschaft

Angebot

Sonstige Angebote

Zusätzliche Betreuungsleistungen
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Begleitung bei Spaziergängen
Begleitung bei Spaziergängen
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Beratung von pflegenden Angehörigen
Beratung von pflegenden Angehörigen
Assistenz
Assistenz
Privates Hilfe durch leihen
Privates Hilfe durch leihen
Antragsservice für Persönliches Budget
Antragsservice für Persönliches Budget

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe