Beschreibung
Das Pflegeteam Lebenswert, seit 2008 als ambulanter Pflegedienst in Scheer tätig, setzt sich aus examinierten Pflegekräften zusammen. Dank ihrer fundierten Ausbildung sind sie in der Lage, sämtliche erforderlichen Leistungen im häuslichen Umfeld zu erbringen. Das breitgefächerte Leistungsangebot reicht von Behandlungspflege über Grundpflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Verhinderungspflege. Das Team bietet auch umfassende Beratungen zu Themen wie Pflegeversicherung, Betreuungsmöglichkeiten für Demenzerkrankte und psychisch Erkrankte sowie Finanzierungsmöglichkeiten der Pflege an. Das Pflegeteam Lebenswert steht für eine kompetente und einfühlsame Pflege zu Hause und betreut Kunden in zahlreichen Regionen, unteranderem in Hohentengen, Mengen, Scheer, Sigmaringendorf, Sigmaringen und Bingen.
Rundum sicher versorgt, in den eigenen vier Wänden
Nach etwa vier Wochen erfolgt eine detaillierte Überprüfung der vertraglich festgehaltenen Maßnahmen durch das Pflegeteam Lebenswert. Diese Überprüfung ermöglicht eine fein abgestimmte Anpassung der Leistungen an aktuelle Bedürfnisse. Etwaige Anpassungen oder Korrekturen werden in enger Absprache mit dem Kunden und seinen Angehörigen vorgenommen. Auf diese Weise bleiben die Pflegeleistungen flexibel und orientieren sich stets an den individuellen Bedürfnissen des Kunden.
Flexible Leistungsanpassung vom Pflegeteam Lebenswert
Die Pflegekassenleistungen richten sich nach der festgestellten Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK). Über die bewilligten Leistungen hinaus besteht die Möglichkeit, durch zusätzliche private Vereinbarungen, die über die kassenüblichen Sätze hinausgehen, erweiterte Unterstützung durch das Pflege Team Lebenswert zu erhalten. Die kontinuierliche Anpassung der Leistungen erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden und seinen Angehörigen.
Vielseitiges Leistungsangebot und eine individuelle Beratung
Im Rahmen einer sorgfältigen Bedarfsermittlung und individuellen Planung durch das Pflegeteam Lebenswert erfolgt ein erstes Gespräch. Dieses findet vorzugsweise im vertrauten häuslichen Umfeld des Kunden statt, um eine umfassende Bewertung der Wohnumgebung zu ermöglichen. Die Teilnahme von Angehörigen oder Betreuenden wird dabei begrüßt. Gemeinsam werden die konkreten Unterstützungsbedürfnisse eruiert und es wird festgehalten, welche Aufgaben eigenständig bewältigt werden können. Dabei fließen auch die persönlichen Gewohnheiten des Kunden in die Pflege- und Betreuungsplanung ein.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Pflegeteam Lebenswert • Hipfelsberger Str. 64, 72516 Scheer