Diese Einrichtung kontaktieren
Wohnen im Viertel mit ambulanter Pflege Bogenhausen

Beschreibung

Unser Verantwortungsbereich:

  1. Wir gewährleisten bestmögliche Nahversorgung im Umfeld von ca. 800 m im jeweiligen Wohnviertel. Ebenfalls bieten wir eine Vielfalt im Dienstleistungsangebot durch Verträge mit allen in Frage kommenden Kostenträgern und Einsatz eines multiprofessionellen Mitarbeiterteams an. Hilfe, die wir nicht selbst erbringen können, erfolgt durch Kooperationen mit anderen Anbietern, insbesondere bei sehr spezifischen Verantwortungsbereichen (psychiatrische Hilfe, Beratung von Menschen mit Suchterkrankungen). Wir schließen entsprechend der Sozialgesetzgebung alle in Frage kommenden Vereinbarungen mit den zuständigen Kostenträgern, um die Dienstleistungen abrechnen zu können.

Zielgruppen:

Nutzer der Wohnprojekte „Wohnen im Viertel“ sind in erster Linie die Bewohner der Wohnanlage, in der die Wohnprojekte angesiedelt sind. Darüber hinaus können aber alle Bürger des jeweiligen Stadtviertels auf die Leistungen des Ambulanten Dienstes zugreifen. Da der Ambulante Dienst als zentrale Anlaufstelle für die Bürger des jeweiligen Viertels fungiert, sind die Zielgruppen auch heterogen – junge und alte Menschen mit Hilfebedarf, behinderte und nichtbehinderte Menschen, Singles oder Familien können die Angebote des Ambulanten Dienstes in Anspruch nehmen.

Da diese unterschiedlichen Zielgruppen auch unterschiedliche Bedarfs- und Problemlagen haben, wird der Ambulante Dienst nicht alle Angebote selbst vorhalten können, sondern die bereits vorhandenen Angebote vernetzen.

 

 

Personelle Besetzung:

Der Ambulante Dienst wird mit einem multiprofessionellen Team besetzt. Entsprechend der Bedarfslagen und unserem differenzierten Leistungsangebot wird das Team mit sozialpädagogischen Fachkräften, mit Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften sowie mit Hauswirtschaftskräften sowie einer Sozialbetreuerin besetzt. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen sowie eine Selbstverpflichtung zu qualitätssichernden Maßnahmen sichern die Fachlichkeit des Dienstes.

 

 

Unser Leistungsspektrum zur Pflege und Betreuung von Hilfebedürftigen (Alte und Junge, behinderte und nichtbehinderte Menschen) im Wohnprojekt und im Viertel:

 

Behandlungspflege, Pflege und hauswirtschaftlicher Versorgung (SGB V und XI)

  • Grundpflege abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse (z.B. Baden, Duschen, Haut-, Haar- und Nagelpflege)
  • Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung (z.B. Injektionen, Verbandswechsel, Verabreichen von Medikamenten)
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Staubsaugen, Einkaufen, Geschirr spülen)
  • Pflegeeinsätze nach § 37, Abs. 3 SGB XI, d.h. Beratung pflegender Angehöriger und Ausstellung eines Nachweises für die Pflegekasse
  • Vermittlung sonstiger Hilfsangebote, wie z.B. Fußpflege, Essen auf Rädern, Hausnot-ruf u.v.a.m.

 

Unser Pflege- und Qualitätsverständnis:

Wir arbeiten auf der Grundlage eines Leitbildes, das den Menschen in den Mittelpunkt allen Handelns rückt. Wir helfen, vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen zu fördern und unter-stützen durch Beratung und Hilfestellungen die jeweiligen Personen und Angehörigen aus dem sozialen Umfeld.

Die Basis der Pflege ist der Pflegeprozess. Der Pflegebedarf wird in Anlehnung an das Pflegemodell der AEDL (Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des täglichen Lebens) von Monika Krohwinkel erhoben. Alle daraus resultierenden Maßnahmen geschehen in Kooperation mit dem hilfebedürftigen Menschen, ihrem persönlichen Umfeld und anderen an der Pflege beteiligten Personen.

Wir achten auf eine qualifizierte Zusammensetzung unserer Teams. Wir orientieren uns fachlich am aktuellen Stand der Alten- und Krankenpflege sowie an aktuellen Leitlinien der Sozialen Arbeit. Voraussetzung dafür ist eine fundierte Ausbildung, sowie eine regelmäßige und eigenverantwortliche Teilnahme der Mitarbeiter an Fortbildungen.

Wir haben ein internes Qualitätsmanagement eingeführt, das einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess vorsieht.

 

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnen im Viertel mit ambulanter Pflege Bogenhausen • Hochstiftsweg 29, 81925 München-Bogenhausen

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Ambulanter Pflegedienst
Ambulanter Pflegedienst

Hauswirtschaftliche Versorgung

Beheizen der Wohnung
Beheizen der Wohnung
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Reinigung der Wohnung
Reinigung der Wohnung
Waschen und Bügeln
Waschen und Bügeln
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung

Angebot

Grundpflege

Harnkontinenz
Harnkontinenz
Übernahme, Hilfe oder Anleitung bei Waschen, Duschen, Baden
Übernahme, Hilfe oder Anleitung bei Waschen, Duschen, Baden
Haar- und Nagelpflege
Haar- und Nagelpflege
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Lagerung und Mobilisierung
Lagerung und Mobilisierung
Hilfe und Unterstützung bei Toilettengängen
Hilfe und Unterstützung bei Toilettengängen

Behandlungspflege

Wundpflege
Wundpflege
Abgabe und Richten von Medikamenten
Abgabe und Richten von Medikamenten
Durchführung von Injektionen
Durchführung von Injektionen
Messung von Blutdruck oder Blutzucker
Messung von Blutdruck oder Blutzucker
Kompressionsstrümpfe / Kompressionsverbände anlegen
Kompressionsstrümpfe / Kompressionsverbände anlegen
Versorgung eines Blasenkatheters
Versorgung eines Blasenkatheters
Verabreichung von Klistier
Verabreichung von Klistier
Einreibungen
Einreibungen

Sonstige Angebote

Pflegeeinsatzplanung und Pflegeberatung
Pflegeeinsatzplanung und Pflegeberatung
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Begleitung bei Spaziergängen
Begleitung bei Spaziergängen
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Beratung von pflegenden Angehörigen
Beratung von pflegenden Angehörigen

Betreuungsangebote

Stundenweise Seniorenbetreuung
Stundenweise Seniorenbetreuung

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe