Beschreibung
Gemeinsam und eigenständig Wohnen
Der Wunsch, selbstbestimmt und sicher zu leben, begleitet Menschen durch das ganze Leben. Im Alter und bei einem Pflegebedarf sind individuell abgestimmte Bedingungen erforderlich, um diesen Bedürfnissen (Wohn)Raum und Gestaltungsmöglichkeiten zu geben. Die DRK-Pflegedienste in der Region Hannover gem. GmbH bieten ab 01.06.2019 im Quartier Listholzer Uferblicke für Menschen mit einem Betreuungs- und Pflegebedarf in zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und in sieben Servicewohnungen zeitgemäße Wohn- und Lebensform an.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Bei den ambulant betreuten Wohngemeinschaften beziehen die Mieter ein 1-Zimmerapartment. Sie sind barrierefrei mit einem modernen Duschbad, Telefon- sowie Kabelanschluss und teilweise mit einem Balkon ausgestattet. Das neue Zuhause richten die Mieter mit ihren eigenen Möbeln ein. Die Gemeinschaftsräume Küche, Speisezimmer und Wohnzimmer sind wertig, funktional und wohnlich ausgestattet. In den Wohngemeinschaften leben die Menschen selbstbestimmt und in familiärer Atmosphäre. Die Mieter organisieren gemeinschaftlich das alltägliche Zusammenleben. Zu diesem Zweck bilden sie ein Gremium, in dem alle Mieter gleichberechtigt vertreten sind. Beauftragte Präsenzkräfte unterstützen die Mieter bei der Bewältigung des Alltages und das 24 Stunden am Tag. Die Kombination aus Privatsphäre, Gemeinschaft und Unterstützung ist das, worauf bei dieser Wohnform viel Wert gelegt wurde.
DRK-ServiceWohnen
Das DRK-ServiceWohnen ermöglicht eine barrierefreie Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. Im verbindlichen ServiceVertrag werden die Leistungen des DRK-ServiceWohnens beschrieben. Dazu gehört unter anderem eine 24h-Erreichbarbeit. Die DRK-Sozialstation im Hause bietet medizinische und pflegerische Leistungen der Kranken-und Pflegeversicherungen an.
Sieben barrierefreie Servicewohnungen, bestehend aus Wohn- und Küchenbereich, Schlafzimmer, modernem Duschbad und Balkon. Die Ausstattung erfolgt mit den persönlichen Möbeln, ganz zum zuhause fühlen.
Außergewöhnliche Lage
Nicht nur die Wohnungen sondern auch die Lage der Listholzer Uferblicke ist alles andere als gewöhnlich. Das Wohnhaus liegt in einem Neubaugebiet mit Wohnungen für Senioren, Singles und Familien. Zwischen den Häusern sind gepflegte Grünanlagen und Plätze, die zu einem Plausch unter Nachbarn einladen. Direkt vor der Haustür liegt der Mittellandkanal mit seiner schönen, neu ausgebauten Promenade. Gerade im Sommer ist dies ein Luxus, den die Mieter schon ab dem ersten Tag des Einzugs nicht mehr vermissen möchte. Bei entspannenden Spaziergängen am Mittellandkanal lassen die Beobachtungen des Schiffverkehrs und der Wasservögel immer neue Eindrücke entstehen. Mit der Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind die Mieter schnell in der Lister Meile und Innenstadt, wo sie das rege Treiben des Stadtlebens und die kulturellen Angebote nutzen können.
Freizeit und Pflege
Im Erdgeschoss des Wohnhauses befindet sich die DRK-Sozialstation mit einer Begegnungsstätte. Die fachkundigen Pflegekräfte übernehmen die medizinische und pflegerische Versorgung in den ambulant betreuten Wohngemeinschaften zu den individuell abgestimmten Zeiten.
Die Begegnungsstätte ist das Zentrum der Kommunikation im ganzen Quartier Listholzer Uferblicke. Für die Mieter der ambulant betreuten Wohngemeinschaft ist sie das erweiterte Wohnzimmer für gemeinsame und private Aktivitäten. Hier finden auch öffentliche kulturelle Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen und Ausstellungen statt. Die Begegnungsstätte ist auch der Ort, an dem sich alle Menschen im Quartier mit ihre Ideen einbringen und mitgestalten können. Der helle, gut ausgestattete Raum mit Blick auf den Mittellandkanal lädt zu gemeinsamen und privaten Festen ein.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Ambulant betreute Wohngemeinschaften "Listholzer Uferblicke" Ihre Alternative zum Pflegeheim • Lilli-Friedemann-Ring 3--5, 30177 Hannover