Beschreibung
Ein Haus wie kein anderes
- Verkehrsgünstige Lage
- Rezeption mit kompetenten Ansprechpartnern und großzügigen Öffnungszeiten – auch am Wochenende
- Multifunktionsräume für Gottesdienste, Andachten und private Feste
- Großer gepflegter Garten mit Rundweg ums Haus
- Moderne Ausstattung (leistungsstarkes WLAN, Niedrigflurbetten, Sensormatten, Bewegungsmelder uvm.)
- Behindertengerechter Seniorenbus
Angebot. Qualität. Service.
- Ganzheitliches Angebot mit Dauer- und Kurzzeitpflege sowie Tages- und Nachtpflege
- Bedürfniszentriertes Menschenbild: Wir sind empathisch und legen großen Wert auf Biographiearbeit, damit jeder er/sie selbst sein darf. So ermöglichen wir eine individuelle Entfaltung der Persönlichkeit
- Pflege, Versorgung und Betreuung erfolgen bei uns grundsätzlich bedürfnisorientiert
- Hohe Pflegequalität: alle bisherigen Qualitätsprüfungen mit der MDK-Bestnote 1,0 abgeschlossen
- Hohe allgemeine Qualitätsstandards: Viele Details verdeutlichen unseren überdurschnittlichen Qualitätsanspruch: ein eigenes internes Qualitätsmanagement-Team mit 5 Mitarbeitenden. Kaputte Glühbirnen sind in 5 Minuten ausgetauscht. Unser Reinigungspersonal ist nicht nur geschult, sondern auch empathisch. Für unsere Küche ist es selbstverständlich, auf Wünsche einzugehen.
- Überdurchschnittlicher Personalschlüssel in Pflege, Therapie und Hauswirtschaft
- Heimarzt & Facharztvisiten (Zahnarzt & Neurologe)
- Eigene Medikations- und Diabetesfachkraft
- Modernes Demenzbetreuungskonzept
- Individuelles Demenz-Management
- Moderne Sturzprophylaxe mittels Nutzung von Sensormatten, Niedrigflurbetten und Bewegungsmeldern
- Eine tolle Gemeinschaft
- Aufnahmeflexibilität und Erstbesuche
- Gemeinsame Eingewöhnung – beispielsweise durch ein gemeinsames Frühstück am ersten Tag
- Angehörigen-Abende
- Angehörigen-App
- Ehrenamtlichenarbeit
- Eigenes Haustechnik Team
- Eigene geschulte Reinigungskräfte
- Hoher Hygienestandard: So sind zum Beispiel alle Oberflächen mit einer speziellen virenabweisenden Beschichtung behandelt
- 24 Stunden Besuchszeit
Therapie. Betreuung. Wellness.
- Überdurchschnittlicher Personalschlüssel in der Therapie: 1 therapeutische Kraft pro 3,8 Bewohnern*innen – Das untermauert nicht nur unsere ressourcenorientierte Arbeit, sondern es sorgt auch für mehr Lebensqualität und dafür, dass sich Bewohner*innen bei uns lebendig fühlen
- Demenzbereich mit 6 unterschiedlichen Betreuungsgruppen (inkl. 2 Therapiegruppen für Schwertpflegebedürftige)
- Therapieflur mit Themenzimmern (Musikzimmer, Eisenbahnraum, Werkraum, Sinnesraum) sowie Gartenwagen
- Langer Samstag in der Ergotherapie
- Vielseitiges Veranstaltungsanbgebot (Themenmonate, Ausflüge, Gruppen- und Einzeltherapien)
- Einzelförderung von Bewohnern, die nicht an Gruppenangeboten teilnehmen können
- Wellness (Aroma-, Duft- und Farbtherapie, Fingernägel- und Fußpflege)
- Badedienst mit aromatischer Entspannung, Lichttherapie und höhenverstellbaren Badewannen
- Besuchsdienst im Krankenhaus
- Musiktherapie und Veeh-Harfe
- Tiere im Haus (Vögel, Fische)
- Regelmäßige Besuche durch Alpakas, einen mobilen Zoo und Therapietiere
Würdevolles Sterben
- Dezidiertes, kompetentes Palliativteam, das eine 24/7 Palliativversorgung garantiert
- Individuelle Sterbebegleitung
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Aurelius-Hof • Ginkgoring 23, 63533 Mainhausen