Diese Einrichtung kontaktieren
AWO Altenzentrum Baunatal

Beschreibung

Das Altenzentrum liegt landschaftlich reizvoll in einer parkähnlichen Anlage am Südhang des Baunsbergs. Der Stadtteil Altenbauna verbindet landschaftliche Schönheit und Ruhe mit vorstädtischer Infrastruktur und der Nähe zur Stadt Kassel.Gleich gegenüber liegt Baunatals großer Freizeit- und Stadtpark. Das Altenzentrum ist direkt an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Mit dem Bus gelangt man bequem in das Stadtzentrum von Baunatal und von dort mit der Straßenbahn auch direkt in das Zentrum der nahe gelegenen Stadt Kassel.

Das AWO-Altenzentrum Baunatal unterteilt sich in zwei Bereiche, dem Haupthaus mit 79 Plätze und dem 2010 fertiggestellten Anbau mit zwei Hausgemeinschaften, die jeweils 15 Plätze anbieten. Das Haupthaus verfügt über wohnliche Aufenthaltsräume und -bereiche sowie über geräumige Terrassen bzw. Balkone. Die Zimmer sind hell und freundlich und verfügen in der Regel über ein Bad mit WC und Dusche, einige über ein Bad mit WC. Die Einzelzimmer sind jeweils mit einem eigenen Balkon ausgestattet. Die betreuten Hausgemeinschaften sind für insgesamt 30 Bewohnerinnen und Bewohner in zwei Hausgemeinschaften ausgelegt. Pro Hausgemeinschaft gruppieren sich 15 geräumige Einzelzimmern mit einer Größe von 22 Quadratmetern und eigenem Bad um die großzügige Wohnküche, dem zentralen Raum einer Hausgemeinschaften gruppieren. Frische Luft ist bei jedem Wetter auf den ebenerdigen, geschützten Terrassen garantiert. Zum Wohlbefinden unserer Bewohner und Bewohnerinnen trägt insbesondere die Möglichkeit der individuellen Einrichtung der Zimmer bei. Allen Bewohnern und Bewohnerinnen stehen die Cafeteria, der Speisesaal, der Gruppenraum mit Bibliothek, die Terrassen mit Sitzgruppen sowie die Parkanlage und der zentrale Brunnenplatz zur Verfügung.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AWO Altenzentrum Baunatal • Am Goldacker 4, 34225 Baunatal

Videos von AWO Altenzentrum Baunatal

Video des AWO Altenzentrums Baunatal

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Ausst. Einrichtung

Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Gymnastikraum
Gymnastikraum
zentraler Brunnenplatz
zentraler Brunnenplatz
Gestaltete Außenanlage mit Grillplatz
Gestaltete Außenanlage mit Grillplatz

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Nachtpflege
Nachtpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: AWO Altenzentrum Baunatal

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.917,13 € 131,00 € 2.786,13 €
Pflegegrad 2
3.270,24 € 805,00 € 2.465,24 €
Pflegegrad 3
3.784,24 € 1.319,00 € 2.465,24 €
Pflegegrad 4
4.320,24 € 1.855,00 € 2.465,24 €
Pflegegrad 5
4.561,24 € 2.096,00 € 2.465,24 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe