Beschreibung
Die zentrale Lage des Altenzentrums eröffnet den Bewohnern ein umfangreiches Angebot mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken, Arztpraxen, Sanitätsfachgeschäften, Post und der Stadtverwaltung im Rathaus. Alle Dinge des täglichen Bedarfs liegen in unmittelbarer Nähe. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen das familienfreundliche Schwimmbad mit einem schönen Café und zwei der drei örtlichen Kindergärten.
Diese unmittelbare Anbindung ermöglicht die Integration des AWO-Altenzentrums in das Wohnumfeld sowie in das Gemeindeleben. Den Bewohnern wird eine aktive Teilnahme am Gemeindeleben ermöglich und erleichtert. Das AWO-Altenzentrum ist in die entsprechenden Angebote der Gemeinde eingebunden.
Das Haus ist auf 52 Bewohnerinnen und Bewohner mit jeweils einem Einzelzimmer ausgelegt. Auf fast 25 qm Gesamtfläche sind ein kleiner Vorraum und ein barrierefreies Duschbad untergebracht. Alle Räume sind so bemessen, dass sie Platz bieten für mitgebrachte Möbel und private Gegenstände.
Die Bewohner leben in vier Hausgemeinschaften zusammen und werden in einen ganz normalen Tagesablauf eingebunden. Entsprechend ihren Fähigkeiten können sie sich in das Leben ihrer Wohngemeinschaft einbringen, das einem ganz normalen Haushalt ähneln wird. Die Großfamilie von 13 Personen wird ihren Alltag gemeinsam organisieren, begleitet und unterstützt von qualifizierten Alltagsbegleiterinnen. Die Pflegetätigkeiten obliegen natürlich ausgebildeten Pflegekräften
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AWO-Altenzentrum Niedenstein • Schulstraße 30, 34305 Niedenstein