Beschreibung
Ein Ort zum Wohlfühlen
Unser parkähnlicher Garten lädt zum Verweilen ein. Ein Teil des Gartens ist den Bedürfnissen für demenziell erkrankten Menschen angepasst. Wir achten besonders auf Menschlichkeit und Zuneigung, wobei die fachliche Kompetenz durch ständige Fortbildungen der Mitarbeiter*innen auf hohem Niveau steht. Unsere qualifizierten Fachkräfte fördern und betreuen alle Senior*innen professionell und gehen auf individuelle Bedürfnisse ein.
Wir kümmern uns um eine persönliche und wohnliche Atmosphäre in unserem Haus, indem wir eine enge Beziehung zu unseren Bewohner*innen pflegen und bei der individuellen Gestaltung des Zimmers behilflich sind. Demenziell erkrankte Menschen erfahren bei uns kompetente und liebevolle Pflege und leben in Wohnräumen, die besonders auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Das Seniorenzentrum stellt sich vor
Die Zimmer, die in einzelne Wohngruppen aufgeteilt sind, sind mit Pflegebett und Nachttisch sowie Telefon- und TV-Anschluss, Dusche und WC ausgestattet. Je nach Belieben können die Bewohner*innen Erinnerungsstücke und Mobiliar aus ihrem alten Zuhause mit in die Einrichtung nehmen. In jedem Wohnbereich gibt es Wohlfühlbäder, die sehr gerne von den Bewohnern genutzt werden.Beliebter Treffpunkt, um sich mit anderen Bewohnern oder Angehörigen zu einem Plausch zu treffen, sind die großzügigen Aufenthaltsräume und lauschigen Sitzecken. Des Weiteren werden die Cafeteria und das Foyer für Veranstaltungen und Gottesdienste genutzt.
Im AWO-Seniorenzentrum Waldkraiburg wird immer frisch, abwechslungsreich und ausgewogen gekocht. Es stehen zwei Menüs zur Auswahl. Dabei wird auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner, wie zum Beispiel Demenzkranke oder Diabetiker, Rücksicht genommen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AWO-Seniorenzentrum Waldkraiburg • Riesengebirgsstr. 1, 84478 Waldkraiburg