Beschreibung
Unser Haus ist eine geschlossene Einrichtung für demenziell veränderte Menschen, die hier ein liebevolles Zuhause finden, in welchen sie nach dem psychobiographischen Pflgemodell nach Prof Böhm gepflegt und betreut werden. Erfahrungen zeigen, dass dies insgesamt zu deutlichen positiven Verhaltensänderungen und größerer Zufriedenheit bei dementen Menschen führt. Unsere Einrichtung strahlt eine lebendige Atmosphäre vergangener Zeit aus. Die Umgebung mit Möbeln und Accessoires „aus alter Zeit“ vermittelt den an Demenz erkrankten Menschen Geborgenheit und Sicherheit – sie fühlen sich wohl und leben auf.
Bewohner, die im Pflegezentrum Wiesengrund leben, sind meist in einem weit fortgeschrittenen Stadium der Demenz. Sie sind in der Regel sehr aktiv, haben einen starken Bewegungsdrang und ihnen fehlt die Orientierung. Unser abgeschlossener Garten bietet umfassende Sicherheit und wird von vielen Bewohnern selbstständig und auch in Begleitung für Spaziergänge und Aufenthalt im Freien rege genutzt. Durch unsere Angebote versuchen wir, die Menschen so zu betreuen, dass sie den Aktivitäten kognitiv folgen können. Im Vordergrund stehen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, die auch im Leben der Menschen einen großen zeitlichen Aufwand ausgemacht haben. Besonders beliebt ist bei den Bewohnerinnen und Bewohnern die zwei Mal wöchentlich stattfindende Koch- und Backgruppe. Zur Freude unserer Bewohner nutzen wir jede Gelegenheit zu jahreszeitlichen Festen. Gymnastik, Gedächtnistraining, Singkreise sowie Spieleabende. Ist eine Teilnahme an den gemeinsamen Aktivitäten nicht möglich oder nicht gewünscht, werden individuelle Einzelbetreuungen angeboten.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AZURIT Pflegezentrum Wiesengrund • In der Steinhecke 4a, 57520 Langenbach bei Kirburg