Beschreibung
Wohn- und Betreuungsangebote
Das CMS Pflegewohnstift Greven bietet 80 stationäre Pflegeplätze ausschließlich in wohnlichen Einbettzimmern sowie Kurzzeitpflege an. Ein spezieller Wohnbereich für Menschen, die unter Demenz leiden, steht ebenfalls zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit einem modernen Pflegebett und mit seniorengerechten Sanitäreinheiten ausgestattet. Gerne ist das Mitbringen von Erinnerungsstücken und Möbeln gesehen, damit die Bewohner sich in ihrer neuen Umgebung vertrauter fühlen.
Gesunde Ernährung
Fit und gesund im Alter zu sein ist sehr wichtig. Das hauseigene Restaurant serviert täglich frische und saisonale Gerichte. Selbstverständlich werden auch regionale Spezialitäten aufgetischt. Falls eine spezielle Diät oder ein besonderer Essensplan verordnet wird, stellt dies kein Problem dar. Die Küche nimmt individuelle Wünsche gerne entgegen.
Therapeutische Maßnahmen
Da die Beweglichkeit im Alter abnimmt, werden unterstützende und individuelle therapeutische Maßnahmen angeboten, die zur Gesundheitsvorsorge als auch der Rehabilitation dienlich sind. Wer will, kann sich auch bei den vielen Bewegungsaktivitäten wie Gymnastik und Seniorensport beteiligen.
Der Förderverein CMS Pflegewohnstifts Greven e.V.
Seit 2013 engagiert sich der Förderverein des CMS Pflegewohnstifts Greven für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Das Ziel des Vereins ist es, die Freizeitangebote kontinuierlich zu erweitern und die Teilhabe und Integration der Bewohner und Bewohnerinnen in das soziale und gemeinschaftliche Leben der Stadt Greven zu fördern.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
CMS Pflegewohnstift Greven • Philipp-Manz-Str. 5, 48268 Greven (Westfalen)